Als Gastgeschenk kriegt man gelegentlich Sachen, die ehrlich gesagt keine Freude machen. Es gibt auch Mitbringsel, wie eh jeder weiß, die gehen bei Einladungen praktisch im Kreis. Mir ist es zum Beispiel schon einmal passiert, i hab einer Freundin a Bonbonniere spendiert, die hat mir wer mitbracht nach fast einem Jahr, wie’s grad noch drei Tage vorm Ablaufen war. Doch eine Geschichte, die ist so skurril, dass ich sie euch heute erzählen will: Ein Ehepaar, das seinen Garten sehr pflegt, ein Widerwilln gegen die Gartenzwerg hegt, doch einmal haben Freunde, die das net bedacht, an putzigen Zwerg als Geschenk mitgebracht. Er hat a Latern, einen Bart und a Mützen, in der Scheibtruchn tut no a klaner Zwerg sitzen. Die Hausfrau, die heuchelt: „Der is aber schön“, der Hausherr, der siecht eam im Keller schon stehn und kaum, dass die lieben Freund endlich weg, scho wandert der Zwerg in a finsteres Eck. Im Herbst san die Freunde dann no amal kommen, schnell wird da der Zwerg ausn Keller genommen, steht agstaubt und putzt mittendrin in der Wiesn, lasst sie von die Spender ganz herzlich begrüßen. Bald is dieses Spiel scho Routine gewesen, do amal haben d’ Hausleut auf des Zwergerl vergessen. „Wo ist denn der Zwerg“, ruft die Freundin entsetzt, „er is do net gstorben, hat ihn jemand verletzt?“ Die Haufrau wird rot, weu sie waas nix zum Sagen, doch der Hausherr find’s richtig an Schmäh jetzt zu wagen: Er sagt net: „Mir ham heut vergessen, eam z holn“, na, „der war so prächtig, drum hat eam wer gstohln“. „Uje“, sagt die Freundin, „aber tuat’s euch net kränken, dann wern ma euch wieder an neichen Zwerg schenken!“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Herr Kickl, Sie waren zu feige, eine Regierung zu führen, als Sie das Budgetloch gesehen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Was aber sicher ist: ...
Es klingt wie ein Hohn, wenn verkündet wird, dass alle an der Budgetsanierung beteiligt werden. Betroffen sind jedoch nur jene, die ohnehin weniger ...
Eine gerechte Budgetsanierung kann es nie geben. Nicht einmal dann, wenn es alle trifft. Das ist noch lange keine Garantie dafür, dass es sich auch ...
Viele Ökonomen kritisieren zu Recht, dass bei der aktuellen Budgetkonsolidierung hauptsächlich bei den Menschen und Steuerzahlern gespart wird, und ...
Ich hoffe sehr, dass sich allen voran Familien und Pensionisten bei zukünftigen Wahlen gut daran erinnern werden, dass aus einem versprochenen süßen ...
Wo bleiben die Einsparungen bei Politikergehältern, Parteienfinanzierungen sowie arbeitsunwilligen Langzeitarbeitslosen und den vielen ausländischen ...
Lese soeben auf Seite 5 der „Krone“ die Auflistung der Sparmaßnahmen bei den diversen Förderungen. Gezählte 19 Positionen werden hier angeführt. Aber ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der lang ersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen ...
Schön langsam wird das Theater um den Herrn Grasser zur Farce, denn dass er einsitzen würde, hat sowieso niemand geglaubt, aber dass ein neues Gesetz ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.