Exakt 45 Minuten sprach der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bei seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag – keine Sekunde mehr, als angekündigt. Diese Präzision war mehr als Stil: Sie war Botschaft. Ein Kanzler, der Takt vorgibt, Effizienz fordert – und damit den Ton für eine Regierung der Strenge setzt.
„Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können.“ Mit diesem Satz hat Bundeskanzler Friedrich Merz seine erste große Rede als Regierungschef eingeläutet. Es war ein Appell – aber auch eine klare Kampfansage an ein Lebensgefühl, das in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Mehr Zeit für Familie, Gesundheit, Freizeit? Das reicht aus Sicht des neuen Kanzlers nicht mehr.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.