Wir, Schüler der 3. Klassen der NMS Losenstein, nahmen am ZIS-Projekt teil. Dabei durften wir auch Ihre Zeitung vier Wochen lang gratis testen. Dieses Projekt war sehr spannend und bot uns die Möglichkeit, uns in Zeitungen zurechtzufinden. Vor dem Projekt wussten wir mit einer Zeitung nicht recht viel anzufangen. Das lag vielleicht auch daran, dass sich die wenigsten von uns vorher mit Printmedien beschäftigt hatten. Allgemein haben wir gelernt, uns in der Zeitung zu „orientieren“ und wichtige Informationen jederzeit herauszufiltern, was bei Rundfunk und Fernsehen nicht möglich ist. Durch das Vergleichen von Berichten aus verschiedenen Zeitungen konnten wir auch so manche Fake News entdecken. Außerdem lernten wir verschiedene Textsorten wie Kolumnen, Kommentare, Interviews und Reportagen kennen. Mit dem Leserbrief beschäftigten wir uns intensiver und versuchten zu verschiedenen Themen unsere Meinungen darzulegen. Unser Bezug zu Zeitungen ist nun wesentlich besser als vorher. Das liegt aber nicht nur am Projekt, sondern natürlich auch an unseren tollen Lehrerinnen, die uns dafür so begeistern konnten. Wir können dieses Zeitungsprojekt nur weiterempfehlen. Wenn wir nun eine Zeitung auf dem Tisch liegen sehen, gehen wir nicht daran vorbei, sondern lesen einige Berichte oder lösen ein Sudoku.
Schüler der 3. Klassen an der NMS Losenstein,
Erschienen am Do, 29.3.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.