Der 25-jährige französische Staatsbürger aus Marokko, Redouane Lakdim, hatte in Carcassonne ein Auto gestohlen, dabei einen Menschen erschossen und eine Person verletzt. Dann gab er Schüsse aus dem Fahrzeug auf Polizisten ab; ein Beamter wurde an der Schulter getroffen. Danach stürmte der IS-Fanatiker einen Supermarkt in Trèbes, brachte mehrere Geiseln in seine Gewalt, erschoss zwei von ihnen und verletzte mehrere teils lebensgefährlich. Er forderte die Freilassung von Salah Abdeslam, dem Drahtzieher der Anschläge von Paris. Diesen stundenlangen Nervenkrieg beendete ein Polizist – für mich ist er der Held des Tages –, der sich gegen eine Geisel eintauschen ließ, wobei er weitere Todesfälle mit seinem Verhalten verhinderte. Der Polizist wurde zunächst schwer verletzt und verstarb Stunden später. Die Polizei stürmte den Supermarkt und erschoss den Attentäter. Das Fatale am Anschlag bestand darin, dass der Kriminelle der Polizei wegen Drogendelikten bereits aufgefallen war und er sogar seit geraumer Zeit beobachtet wurde, aber leider niemand an seine Radikalisierung geglaubt hatte – ein verhängnisvoller Fehler!
Dr. Marian Katschnig, Baden
Erschienen am So, 25.3.2018
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.