Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 01.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sonja Schlingensiepen
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Jürgen Kuster:
„Jede Woche werden uns drei Grundstücke angeboten“
Jürgen Kuster, ehemaliger Bürgermeister von Schruns und Geschäftsführer des Vorarlberger Bodenfonds, spricht im „Krone“-Interview über die ...
Große Herausforderung
Er will als erster Österreicher Bodensee queren
Ein Marathon, ein Halbmarathon und noch ein paar Kilometer mehr – am Freitagabend startet der gebürtige Dornbirner Bernhard Hengl von ...
Bahnhof Bregenz:
Trotz neuer Rolltreppen eine Bruchbude
Die Bemühungen der ÖBB, den desolaten Bregenzer Bahnhof kundenfreundlicher zu gestalten, sind erkennbar – „festspieltauglich“ ist er ...
Vorarlberg Milch
NÖM-Beteiligung als Chance für kleine Milchbauern
Läuft alles nach Plan, wird die Vorarlberg Milch in die NÖM einfließen. Dadurch verlieren die Vorarlberger Genossenschaftler zwar ihre ...
Gesetz auf Schiene
Ist der „Vorarlberg Kodex“ nur Symbolpolitik?
Die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung haben nun einen Gesetzes- und Verordnungsentwurf vorgelegt, der die lange angekündigte ...
Besuch in Vorarlberg
Riesen-Andrang auf Bildungsminister Wiederkehr
Vor dem Antrittsbesuch von Christoph Wiederkehr im Ländle wollte das Telefon in der Neos-Geschäftsstelle in Bregenz gar nicht still stehen ...
Nach RH-Prüfbericht
Ländle-SPÖ droht Rückzahlung von Fördergeldern
Keine besonders große Mühe hatte sich offenbar der Vorarlberger SPÖ-Geschäftsführer beim Erstellen des Rechenschaftsberichts gemacht. ...
Michael Ritsch:
„600 neue Wohnungen sind durchaus machbar“
Was der Bregenzer Bürgermeister in Sachen, Wohnen, Kinderbetreuung, Altenpflege und für Besucher der Stadt plant.
Variante möglich
„Müssen um Mittel für Unterflurtrasse kämpfen“
Michael Ritsch, Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz, hofft beim zweigleisigen Bahnausbau Richtung Deutschland auf ein Einsehen des ...
Stichwahl 2025
Fäßler: „Zehn Euro würde ich auf mich setzen“
Am Dornbirner Marktplatz warben Julian Fässler (ÖVP) und Markus Fäßler (SPÖ) am Mittwoch um Stimmen. Zwar gilt der VP-Vizebürgermeister als ...
Stichwahl 2025
Pole-Position für Manfred Böhmwalder in Götzis
Mit mehr als zehn Prozent Vorsprung geht der Götzner ÖVP-Bürgermeister am 30. März in die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Christoph ...
Wahl in Hohenems
„Miteinander erreichen wir mehr für unsere Stadt“
Sechs Männer rittern um das Bürgermeisteramt der Nibelungenstadt. Amtsinhaber Dieter Egger von den Freiheitlichen gilt als haushoher ...
Gemeindewahlen
Wer spielt künftig die erste Geige in Lustenau?
Vier Männer und eine Frau haben sich in Lustenau um die Nachfolge von Bürgermeister Kurt Fischer beworben. Die „Krone“ hat den fünf ...
Dornbirner Kandidaten
Fässler, Fäßler & Alton als Mitbewohner erwünscht
Zwei Frauen und vier Männer streben das Bürgermeisteramt in Dornbirn an. Die „Krone“ hat die sechs Spitzenkandidaten gebeten, auch ein ...
Feldkircher Kandidaten
Oma, Eltern, Ehemann und Marie Curie als Vorbilder
Drei Männer und zwei Frauen kandidieren für das Bürgermeisteramt in Feldkirch. Gegenüber der „Krone“ beantworteten sie auch ...
Gamon verwundert:
„Landtagssitzung oder sind wir im Heimatfilm?“
„Gemeinsam stark und krisenfest – Land und Gemeinden sind Partner auf Augenhöhe“, lautete das Thema, das die ÖVP für die Aktuellen Stunde ...
Barbara Schöbi-Fink:
„Ich kann niemanden zu seinem Glück zwingen“
Vorarlbergs Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) sieht im großen „Krone“-Interview eine Modellregion für die „Gemeinsame Schule“ ...
Tittler im Interview
„Bis zu 20 Absagen für eine gemeinnützige Wohnung“
Wie groß ist die Wohnungsnot im Ländle wirklich? Wie lange müssen Bewerber auf eine gemeinnützige Wohnung warten und warum werden nicht ...
Daniel Allgäuer:
„Vorarlberg Kodex kommt bald und wird auch halten“
Landesrat Daniel Allgäuer (FPÖ) spricht im großen „Krone“-Interview über seine Ziele für das Jahr 2025. Im Energiebereich will er so ...
Christian Gantner:
ÖVP-Landesrat: „Ich vermeide das Wort Förderungen“
Landesrat Christian Gantner (ÖVP) spricht im großen „Krone“-Interview über seine Arbeitsschwerpunkte in der aktuellen Legislaturperiode und ...
Elmar Hartmann:
„Es braucht mehr Mut und Entschlossenheit“
Die Verantwortlichen der Vorarlberger Industriebetriebe haben schon bessere Zeiten gesehen. Für ihren Präsidenten Elmar Hartmann ist klar, ...
Martina Rüscher (ÖVP):
„Ich will nicht mit dem Rasenmäher drüberfahren“
Die zuletzt explodierenden Kosten will Vorarlbergs Soziallandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) wohlüberlegt in den Griff bekommen. Im großen ...
FP-Boss im Ländle
Bitschi: „Alle Projekte stehen auf dem Prüfstand“
Im großen „Krone“-Interview erzählt Landesstatthalter und FPÖ-Landesparteichef Christof Bitschi über Straßenbauprojekte und mögliche Wege ...
Benno Elbs
„Man muss den lieben Gott auch ein wenig fordern“
Ziemlich groß fällt der diesjährige Weihnachtswunsch des Feldkircher Bischofs aus. Zudem sei Schenken und Beschenkt-Werden grundsätzlich ...
Budgetdebatte
Feldkircher Stadttunnel bewegte die Gemüter
Je größer der Widerstand, desto teurer werde der Bau, betonte Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch in der Generaldebatte zum Budget. ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine