Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Di., 28.11.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sonja Schlingensiepen
Kontakt
Verfasste Artikel
Sexualassistenz
Handgestricktes Gesetz für konservatives Ländle
Um für beeinträchtigte Menschen, die ohne Hilfe anderer ihre sexuellen Bedürfnisse nicht realisieren können, Sexualassistenz oder ...
Brigittes Puppenstudio
Wo Kaiserin Sisi in einer Vitrine steht
Brigitte Ritsch ist nicht nur stolze Mama des Bregenzer Bürgermeisters. Auch die zahlreichen Porzellanpuppen in ihrem Geschäft können sich ...
Politikerin im Talk
Plakolm: „Wohne mit meinem Bruder in Mietwohnung“
Was die eigenen vier Wände betrifft, setzt Staatssekretärin Claudia Plakolm (28) derzeit auf eine ganz praktische Lösung. Das und mehr ...
Grünphasen und Vorrang
Eine Temporeduktion ist nicht in Sicht
Nach dem tödlichen Unfall auf dem Schutzweg vor der Dornbirner Volksschule Haselstauden haben sich die Mitglieder der Bürgerinitiative für ...
Fabienne Lackner:
„Es braucht ein neues Aufstiegsversprechen“
Mit Fabienne Lackner (26) von den Neos wurde am vergangenen Mittwoch die jüngste Abgeordnete des Vorarlberger Landtages angelobt. Wofür sie ...
Ländle-Landtag Neu
Drei Hochzeiten und ein weiterer Glücksfall
Aufpassen heißt es für Landtagspräsident Harald Sonderegger in der Landtagssitzung nach der Sommerpause. Zwei der Abgeordneten haben nach ...
„Krone“-Sommergespräch
Wallner: „Der Kurz-Film interessiert mich nicht“
Ländle-Chef Markus Wallner hat mit der Ära Kurz abgeschlossen und möchte nach vorne blicken. Beim neuen SPÖ-Vorschlag für Vermögenssteuern ...
Claudia Gamon im Talk
Die NEOS sehen sich „als Tempomacher bei Reformen“
NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon (34) kämpft mit einem jungen Landtagsteam gegen alte Zöpfe und den Gender-Pay-Gap. Sie würde sich eine ...
Früstück im Talk
Mit dem „Roganigramm“ in die nächste Landtagswahl
Bereits im Frühjahr hat ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück den Matchplan für sein Finale im Herbst 2024 erstellt. Im "Krone-Sommergespräch ...
Babler auf Ländle-Tour
„Das Schönste an Vorarlberg? - Meine Frau!“
Im urigen Dornbirner Gasthaus Gemsle - auch bekannt wegen des Bilds einer Joint rauchenden Dame, das bei einem Besuch von Ex-Kanzler Kurz ...
Tragischer Unfall
Abruptes Ende für Seilbahnen im 70er-Jahre-Idyll
Nach dem Unfall mit einem Schwerverletzten am Freitagnachmittag stehen die Bergbahnen in Andelsbuch (Vorarlberg) still. Für Bürgermeister ...
„Geh zu den Roten“
ÖVPler brachte Herz der SPÖ zum Schlagen
Ausgerechnet ein Schwarzer animierte SPÖ-Chef Mario Leiter, sich politisch zu betätigen und brachte damit sogar die eigenen Reihen in ...
Trotz Baustelle
„In der Südtiroler Siedlung ist‘s einfach urig“
Die Bewohner der Südtiroler Siedlung in Bludenz lieben das Leben in ihrem kleinen Paradies. Eine Sanierung der einzelnen Gebäude ist jedoch ...
Sabine Scheffknecht
„Lady in Pink“ verlässt Politik ohne Groll
Knapp zehn Jahre vertrat Sabine Scheffknecht (45) an vorderster Front die Anliegen der NEOS im Vorarlberger Landtag, nun wird sie ihr ...
KDZ-Bonitätsranking
Reuthe ist finanzstärkste Ländle-Gemeinde
Im Ländle die Nummer 1, im Bonitätsranking der österreichischen Kommunen landete die Bregenzerwaldgemeinde Reuthe allerdings nur auf dem ...
Ungeahnter Erfolg
„Früher kannten wir jeden E-Autofahrer persönlich“
Jedes fünfte Auto, das in Vorarlberg neu zugelassen wird, ist mit Strom unterwegs. E-Mobilitätsexperte Stefan Hartmann blickt auf eine ...
Der neue Parteichef
Super-Mario startet rote Mission im Ländle
Nach der Wahl am Montagabend folgt am Dienstag die offizielle Präsentation von „Super-Mario“ in Bregenz. Die Sozialdemokraten präsentieren ...
Casinos im Fürstentum
Wie streng müssen Glücksspielgesetze sein?
Die sechs Casinos in Liechtenstein lassen die Staatskasse im Fürstentum klingeln. Doch was ist mit dem Spielerschutz? Es gibt zwar durchaus ...
Casinos im Fürstentum
Sechs Erfolgsgeheimnisse lassen die Kasse klingeln
Sechs völlig unterschiedliche Casinos liegen nicht nur bei den Liechtensteinern hoch im Kurs. Auch Asiaten, Schweizer - und Vorarlberger ...
Casinos im Fürstentum
Wo die Herzen der Spieler schneller schlagen
Mit seinen sechs Casinos hat Liechtenstein inzwischen eine höhere Glücksspieldichte als Las Vegas, Macau und Monaco. Dabei war eigentlich ...
1. Mai und die SPÖ:
Wenn weder Gott noch Kaiser oder Tribun helfen
Es müsse mehr Internationalität und Solidarität mit Arbeitern und Frauen, die unterdrückt werden, geben. Besonders am 1. Mai sollte man ...
Abgeordnete im Ländle
Metzler (26): „Auf der Autobahn fahre ich 100“
Christina Metzler (VP) ist mit 26 Jahren die jüngste Abgeordnete im Vorarlberger Landtag. Ein Malus sei ihr Geburtsdatum aber nicht, verrät ...
Leben mit Trisomie21
„Es mangelt an Fachkräften und Unterstützung“
Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 13. März spricht Martina Natter, Obfrau der Arbeitsgruppe Down-Syndrom-Vorarlberg, über ...
„Caffè Sospeso“
Bregenzer servieren den Kaffee der Nächstenliebe
Einen Kaffee trinken, zwei bezahlen - von der Idee des „caffè sospeso“ profitieren nun auch Bregenzer, denen das nötige Kleingeld für einen ...
Großprojekt am Start
Stadtplanerin verrät: Das ist Bregenz in 25 Jahren
Seit Mai 2021 ist die Architektin und Stadtplanerin Andrea Krupski von Mansberg Abteilungsleitung für Stadtentwicklung und Mobilität in ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine