Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 18.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Kritik an Knallerei
Hund sprang in Panik vor erstem Feuerwerk davon
Wenn die Silvester-Knallerei vor der Tür steht, leiden am Pferdehof Stiegler in St. Margarethen im Lungau alle mit den Tieren: Und es kam ...
Zerstörte Lifttrasse
Verbot für Skitourengeher wird weiter ignoriert
Am Fanningberg im Lungau werden die Pisten nach dem Eklat um eine zerstörte Lifttrasse weiter genutzt. Das Verbot würde kaum jemand ...
St. Margarethen
Theaterchef und seine Frauen: „Es geht rund!“
Vorhang auf beim Theater St. Margarethen im Lungau: Die Laientruppe rund um Thomas Kerschhaggl bringt mit „Taxi, Taxi 2.0“ eine turbulente ...
In Konditorei
Großes Grunzen der Glücksbringer für 2025
Produktionsstress in der Backstube von Konditormeister Alexander Pichlmaier in Saalfelden: Der Meister aller süßen Genüsse modelliert ...
Lifttrasse zerstört
Skitourengeher am Fanningberg ausgesperrt
Konflikt um die Pistenbenutzung im Lungauer Skigebiet Fanningberg (Salzburg): Skibergsteiger sollen eine Lifttrasse zerstört haben. Die ...
Vater starb bei Unfall
Lungauer Familie: „Der Zuspruch gibt viel Kraft“
Der Familienvater verunglückte vor fünf Jahren bei Holzarbeiten im Wald. Seither ist bei der Lungauer Familie Süß nichts mehr, wie es war. ...
Albertus-Magnus-Haus
Weihnachten, wo Engerl das ganze Jahr Saison haben
Im Albertus-Magnus-Haus der Caritas in Salzburg-Parsch, Zuhause für ältere Menschen mit kranker Seele, zaubern Katharina Huber und ihr Team ...
Dechant von Tamsweg
Weihnachtsbotschaft: „Hektik aus Fest nehmen!“
Weihnachten früher und heute: Christian Schreilechner, der Dechant von Tamsweg, erinnert sich an die Traditionen in seiner Kindheit mit ...
Alte Traditionen
Mit Räucherpfanne durch die Heilige Nacht
Weihnachten ist auch die Zeit der alten Traditionen: Beim Hedeggbauern hoch über St. Johann wird seit jeher in Haus und Stall geräuchert. ...
Viertes Wochenende
Advent-Standler: „Nur Glühwein ist zu wenig“
Das vierte Adventwochenende steht vor der Tür und die Christkindlmarkt-Saison neigt sich damit dem Ende zu. Standler ziehen Zwischenbilanz ...
Hausinterne Kritik
„Die Gesundheitskasse kann nicht wirtschaften“
Thom Kinberger holt zum Rundumschlag in Richtung Zentrale der Österreichischen Gesundheitskasse in Wien aus: Statt der groß verkündeten ...
Lehrlingssuche
In nur acht Minuten zum Traumjob im Spital
Beim Speeddating mit Unternehmen fand die 16-jährige Lorena Holfeld aus Bischofshofen eine Lehrstelle. Insgesamt 800 Schüler hofften bei ...
Kritik an Gesetz
Barrierefrei Bauen: „Neues Gesetz ist Rückschritt“
Wie barrierefrei soll künftig gebaut werden? Das neue Salzburger Wohnbauförderungsgesetz, das ab kommendem Jahr gelten soll, polarisiert. ...
Mutige Lebensretterin
„Plötzlich habe ich bittere Hilfeschreie gehört“
Sie ist Salzburgs Lebensretterin für das Jahr 2024: Als ein dreijähriger Bub Anfang November in der Watzmanntherme in Berchtesgaden leblos ...
Alternative zum Kauf
Wohntraum im Baurecht schreckt Käufer ab
Wer kauft, will meist „echtes“ Eigentum: Doch Grundbesitzer vergeben oft nur auf Zeit. Skepsis ist auch beim Projekt Dossenweg in ...
Medizinermangel
Faistenau ist Sorgenkind im zähen Ringen um Ärzte
Acht Hausarztstellen sind salzburgweit derzeit ausgeschrieben. Sorgenkind Nummer eins ist Faistenau, wo nach einer Pensionierung nur ein ...
Tiere eingesammelt
Waldrapp-Kolonie braucht „Flughilfe“ in den Süden
Teile der Waldrapp-Kolonie können sich von Salzburg nicht trennen: Sobald der erste Schnee liegt, ist es in unseren Breiten für die ...
Lage spitzt sich zu
Wohnungslos in Salzburg: „Es geht oft schnell“
Die Lage am Salzburger Wohnungsmarkt spitzt sich zu: Immer mehr Menschen landen auf der Straße. Sozialberater wie Janko Gojkic von der ...
Festival in Saalbach
Bei Ski-Opening: „Alle sind total heiß auf Winter“
Ski-Opening der Superlative in Saalbach-Hinterglemm: Drei Nächte und zwei Tage lang wird gerockt und gecarvt. Rund 6000 Fans freuen sich ...
Große Uni-Aula
Hirtenadvent: Marias Traum und der Musik-Schatz
Beim Hirtenadvent in der Großen Universitätsaula in Salzburg feiert eine Neuinszenierung mit zutiefst weiblichem Blick Premiere. ...
„Niemand versteht das“
Haubenlokal-Affäre: Ex-Ortschef kritisiert Besuch
In der Debatte um einen Haubenlokal-Besuch auf Gemeindekosten meldet sich nun auch der frühere Ortschef von Unternberg zu Wort. Der „Krone“ ...
FPÖ-Chef in Unternberg
Nach Haubenlokal-Ausflug soll Rechnung auf Tisch
Der sündteure Besuch im Haubenlokal von FPÖ-Ortschef Andreas Fanninger in Unternberg und dem Gemeinde-Team sorgt weiter für Pro- und ...
Festakt in Aiderbichl
Noch nie soviel Polizei: Nachwuchs angelobt
Der Polizei-Nachwuchs feierte auf Gut Aiderbichl: 22 neue Inspektoren treten nach der Polizeischule ihren Dienst an. 60 Neuzugänge starten ...
Schnitzer aus Zell/See
Sein Teufelswerk fasziniert die Krampus-Fans
In der Krampusszene hat er sich weit herum einen Namen gemacht: Arthur Moinat aus Zell am See-Thumersbach ist hauptberuflich ...
Ausflug in Haubenlokal
FPÖ-Ortschef führt Team auf Gemeindekosten aus
Der FPÖ-Bürgermeister von Unternberg in Salzburg führte sein Team vom Gemeindeamt um Tausende Euro aus. Die Rechnung aus dem Haubenlokal ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine