Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 18.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Lage überall ernst
So trifft der Ärztemangel Salzburg
Im Osten Österreichs schrillen die Alarmglocken zwar noch lauter: Aber der Medizinermangel trifft auch Salzburg. Und das, obwohl die Zahl ...
Hangar-7 ausgeflogen
Gourmet-Palast gab Startsignal auf der Alm
Das Ikarus-Team kochte die Hangar-7-Fans erstmals im Ausweichquartier auf der Wolfschwang Alm ein. Eine Sanierung macht den vorübergehenden ...
Verfahren in Henndorf
Streit in Gemeinde wegen Schlupfloch im Grünland
In der Henndorfer Gemeindestube gehen die Wogen in einem Widmungsstreit hoch: Ein Firmensitz mit Einzelgenehmigung diente über viele Jahre ...
Forscher vor Abschied?
An Salzburgs Uni brodelt Streit um Tempelritter
Steht ein Rechtshistoriker wegen Forschungen über die Tempelritter vor dem Abschied? Den neuen Uni-Rektor Bernhard Fügenschuh beschäftigen ...
Landjugend-Bewerbe
Unternberg holte beim Rodeln alle Podestplätze
Bei den Winterspielen der Landjugend jubelten Gewinner aus allen Bezirken: Die Rodel-Truppe aus Unternberg staubte gleich alle Podestplätze ...
Bergsteiger erzählt
„In extremen Höhen geht es an die Substanz“
Das Drama um eine Salzburgerin, die am Großglockner starb, schockiert auch den Salzburger Alpinisten Rupert Hauer und seine Partnerin Anita ...
Winterspiele
Landjugend-Sportler: „Ein genialer Lederhosentag“
Vom Stall auf Skipiste, Rodel- und Eisbahn: Bei den Winterspielen der Landjugend pilgerten knapp 900 Teilnehmer aus ganz Salzburg in den ...
Jahrelange Jobsuche
Ein Arbeitsloser erzählt: „Alter ist mein Problem“
Ein 59-jähriger Flachgauer ist einer von 1771 Langzeitarbeitslosen in Salzburg. Der gelernte Fliesenleger verlor seine Arbeit im Zuge einer ...
Projekt vorgestellt
Schwarzstraße: Stift Admont drückt aufs Tempo
An der Schwarzstraße, wo zwei Schulen ausziehen, sollen heuer noch die Bagger auffahren: Es entstehen rund 130 Wohnungen, Gewerbe und ...
Lange Geduldsprobe
Kleines deutsches Eck bleibt Endlos-Baustelle
Jahrelange Geduldsprobe an der Grenze zu Bayern: In Schneizlreuth laufen seit 2016 Arbeiten. Eine Fertigstellung der Dauerbaustelle Mitte ...
Verwaltung explodiert
Sorge um Entlastungspaket für Schuldirektoren
Direktoren an Pflichtschulen wurde ab Herbst wegen der ausufernden Verwaltung eine pädagogisch-administrative Hilfe zugesagt. Nun wackelt ...
Rares Vergnügen
Auf welchen Seen Eisläufer noch ihre Runden drehen
Welche Seen werden in Salzburg überhaupt noch zu Natureislaufplätzen? Weil die Winter immer milder sind, ist der Spaß zuletzt rar geworden. ...
„Krone“-Serie
Gemeinde-Budgets sind auch im Lungau knapp
Der südlichste Bezirk mit seinen 15 Gemeinden stöhnt unter der schwachen Konjunktur. „Die Kosten fressen uns auf“, berichten Ortschefs, die ...
Gemeinde-Ausblick
Trotz Sparprogramm wird für Jüngsten investiert
Teil zwei des Jahresausblicks der Gemeinden im Pinzgau: Kaum ein Ort, der nicht mit den klammen Kassen zu kämpfen hat. Klar: Die Ausgaben ...
„Krone“-Serie
Pinzgauer sparen, aber nicht bei der Infrastruktur
Teil eins des Jahresausblicks aus den Gemeinden im Bezirk Zell am See: Wichtige Projekte in Sachen Kanal, Wasser und Straßen werden ...
Statement zu Wechsel
Scharfe Worte der Blauen: Jetzt reagiert Haslauer
Die FPÖ hat sich mit ihrer Zustimmung zum Wechsel an der Spitze des Landes Zeit gelassen: Am Montag verkündete Parteichefin Marlene Svazek ...
Junger Nachwuchs dabei
Schnalzer lassen Goaßln auf grüner Wiese knallen
Eigentlich sollen sie ja den Winter vertreiben. Jetzt knallen in der Hochburg Wals die Goaßln auf der grünen Wiese. Die Loiger Passen sind ...
Projekt Hubertushof
Nahversorger in Ex-Hotel: Es mangelt an Interesse
Im Zeller Ortsteil Thumersbach kommt jetzt Bewegung in das seit Jahren diskutierte Projekt im früheren Hotel Hubertushof. Die Gemeinde will ...
Aufstieg von Saalbach
Eiserner Fleiß machte Dorf der Skipioniere groß
Viel Mut, ideale Wetterbedingungen im Schneeloch, die richtigen Personen: Eine Mischung aus all dem ebnete in Saalbach-Hinterglemm den Weg ...
Wegen Karo Edtstadler
Platzt jetzt Salzburgs schwarz-blaue Koalition?
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) gab diese Woche seinen Rückzug bekannt, will mit 1. Februar den Parteivorsitz an Karoline ...
Liste der Landeschefs
Neun Männer und bald zwei Frauen an der Macht
Seit 1945 regierten in Salzburg neun Männer und bald zwei Frauen. Karoline Edtstadler wird im Juli 2025 übernehmen. Hans Lechner war der ...
Besuch in Atelier
Illustrator blickt zurück: „Ich war wie besessen“
Er entwarf das legendäre Hanswurst-Plakat für den Rupertikirtag, Salzburger Tarockkarten und arbeitete in Liefering Stadtteilgeschichte ...
Ära in Hollersbach
Greißler-Sterben: Guggi sperrte für immer zu
Nächster Ort ohne Nahversorger: In Hollersbach (Salzburg) verabschiedete sich Kauffrau Gudrun Lindner mit Jahresende in den wohlverdienten ...
Jahreswechsel-Bräuche
Aberseer Glöckler-Schar weckte den Frühling
Am Wolfgangsee schulterten wieder weiße Gestalten ihre Kappen. Der Überlieferung nach vertreiben die Glöckler die dunklen Mächte des ...
Unterschätzte Gefahren
Wenn die Gaudi auf der Rodelstrecke jäh endet
Eine Unfallserie auf Schlitten in Salzburg: Erst am Neujahrstag verunglückten gleich zwei Urlauber. Die Gefahren werden von Wintersportlern ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine