Große Uni-Aula

Hirtenadvent: Marias Traum und der Musik-Schatz

Salzburg
06.12.2024 10:00

Beim Hirtenadvent in der Großen Universitätsaula in Salzburg feiert eine Neuinszenierung mit zutiefst weiblichem Blick Premiere. Gesamtleiter Josef Radauer und sein Team wollen „schlichte Tradition“ weitertragen.

Der Schatz an Volksmusik ist unglaublich groß“, schwärmt Josef Radauer, Vollblutmusiker und Leiter beim Hirtenadvent in der Uni-Aula. Vom feinfühligen Wiegenlied bis zum kraftvollen Jodler ist die Palette breit. Seit 2006 stimmt im Festspielbezirk auf beiden Seiten der Hofstallgasse ein Adventsingen mit Tobi-Reiser-Wurzeln auf Weihnachten ein. Konkurrenzkampf gibt es nach der Abspaltung von Radauer und Team keinen mehr. Radauer: „Wir sind freundschaftlich verbunden.“ Sein Anspruch ist es, der Volkskultur treu zu bleiben.

Die wahren Bühnenstars sind die Kinder.
Die wahren Bühnenstars sind die Kinder.(Bild: Hirtenadvent/Albert Moser)

Bei der Neuinszenierung „Marientraum“ ist der Blick zutiefst weiblich. Maria - sie ist wegen der Alterssprünge mit Madeleine Wildhalm, deren Mutter Eva Maria Schwaighofer und Hirtenkindern mehrfach besetzt - kehrt nach dem Tod ihres Sohnes nach Nazareth zurück und erinnert sich.

Es wird eifrig musiziert.
Es wird eifrig musiziert.(Bild: Hirtenadvent/Albert Moser)

Für die besondere Note sorgen die 20 Hirtenkinder. Radauer: „Wir fördern das ganze Jahre das natürliche Singen.“ Probenauftakt war heuer dann im Pfadfinderhaus am Höllerersee. Radauer freut, dass Talente dem Hirtenadvent oft länger treu bleiben. Bestes Beispiel: Engel Marlena Horngacher war früher Hirtenkind.

Es gibt für elf Vorstellungen noch wenige Karten. Premiere feiert „Marientraum“ heute, Freitag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt