Krone Plus Logo

Salzburger Historie

Premiere für Festspiele in Zeiten der Hungersnot

Salzburg
24.06.2025 06:00

Salzburgs erster Landeshauptmann ist 80 und Priester. Franz Rehrl kommt schon mit 31 an die Macht und fährt sieben Stunden lang über seine neue Glocknerstraße. Teil 3 der Serie „Macht und Ohnmacht“ von Hans Peter Hasenöhrl.

ÜBERGANG. 1816 fällt das Herzogtum Salzburg an Österreich, verwaltet wird es als „Salzachkreis“. 1850 avanciert Salzburg zu einem Kronland der Habsburger-Monarchie und erst mit der Ausrufung der Republik 1918 amtiert der erste Landeshauptmann. Er ist schon 80 Jahre alt und ein Priester: Das Mitglied des Domkapitels, Alois Winkler. Eine verheerende Seuche („Spanische Grippe“) bricht aus, Unruhen und Streiks gipfeln in einer Hunger-Demonstration von 600 Frauen am Mozartplatz. Der Landeschef bewahrt Ruhe und setzt staatliche Gewalt nicht ein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt