Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 07.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Miehl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wohnraum schaffen
Ort fördert nun den Abriss von „Bruchbuden“
In der Gemeinde Andau im Burgenland wird das Wegreißen von alten Häusern jetzt unterstützt. Dadurch soll Wohnraum für Familien geschaffen ...
Unerwünschte Post
Ärger über Spendenbrief: „Woher kommen die Daten?“
Ein junge Burgenländerin erhielt überraschend Post aus Niederösterreich mit der Bitte um eine Spende. Allerdings hatte sie mit dem Absender ...
Vor Osterwochenende
Wien-Wahl: Neos werben im Burgenland um Stimmen
Eine Wahlwerbung der Pinken bei einer Ortseinfahrt sorgt für Fragezeichen bei einigen Autofahrern. Die Neos haben sich allerdings nicht im ...
Nur bis 80 Jahre
Kritik an Altersgrenze bei kostenloser Vorsorge
Die Darmkrebsvorsorge wird im Burgenland kostenlos angeboten – allerdings nur für 40- bis 80-Jährige. Die FPÖ ortet Altersdiskriminierung.
Zu Gast bei „Beeple“
„Hier sind alle ein bisschen verrückt“
Junge Künstler aus dem Burgenland stellten ihre Werke bei den „Beeple Studios“ in den USA aus. Ein Schritt Richtung internationale Bühne.
Grenzen gesperrt
Teppiche gegen Seuche: „Sind in Krisensituation“
Lokalaugenschein bei Klingenbach im Burgenland: Die Staus an den noch offenen Grenzübergängen sind vorerst überschaubar. Am Montag könnte ...
Verfassungsreform
Schärfere Regeln, aber keine „Lex Norbert Hofer“
SPÖ, Grüne und ÖVP einigen sich auf Verfassungsreform. Die FPÖ ist nicht mit an Bord, sie ortet eine „vertane Chance“.
Wirt verärgert
Ein Jahr Baustelle vor Lokal: „Geduld ist zu Ende“
Lärm, Staub, gesperrte Parkplätze: Monatelange Bauarbeiten vor seinem Lokal bringen einen Eisenstädter Wirt zum Kochen. Denn manche Gäste ...
Wirbel um Stiegl-Video
„Lieber Biber essen als grausliche Fischstäbchen“
Im Kreuzfeuer steht Haubenkoch Max Stiegl nach einem Video zur Biber-Zubereitung. Der burgenländische Top-Gastronom kann die Aufregung ...
Persönliche Gründe
Geschäftsführer Rucker verlässt die Holding
Der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland zieht sich überraschend zurück. Der 57-Jährige will künftig ein wenig leiser treten. Jetzt ...
Links statt rechts
Wirbel um 200 falsch gepflanzte Bäumchen
Ein Rückzugsort für Tiere sollte im Zuge eines Projektes in Moschendorf im Burgenland geschaffen werden. Doch beim Setzen der Bäume kam es ...
Clinch mit Gemeinde
Ärger am Mobilheimplatz: „Müssen alles wegreißen“
Lange geduldete (Klein-)Bauten am Mobilheimplatz Forchtenstein im Burgenland sollen nun entfernt werden, sonst wird der Vertrag nicht ...
Nächtlicher Coup
Einbrecher plündern erneut Volksschule Hornstein
Bereits zum zweiten Mal sind Unbekannte in die Volksschule Hornstein eingebrochen. Auch das Rathaus suchten sie heim. Jetzt sollen Kameras ...
Clinch um Benennung
Namenlose Straßen spalten seit einem Jahr Gemeinde
Seit über einem Jahr wird in Hackerberg im Burgenland gestritten, ob die Straßen Namen bekommen sollen. Ein Wirrwarr um ...
Sorge um Zukunft
Klimawandel: Dem Eiswein wird es langsam zu warm
Dieser Jahrgang muss ohne den bekannten Süßwein auskommen, der Winter war schlichtweg nicht kalt genug. Da auch die Nachfrage sinkt, fallen ...
Errichtung evaluiert
Wirbel um Standort: Pumpkraftwerk am Pauliberg?
Die Diskussion um ein mögliches Pumpkraftwerk am Geschriebenstein geht in die Verlängerung. Während die FPÖ dieses verhindern will, gibt es ...
Familie empört
Gemeinde kündigt Vierjähriger Kindergartenplatz
Die Gemeinde Rechnitz hat einer Familie den Kindergartenplatz für ihre Tochter gekündigt – obwohl diese dort schon in die Kinderkrippe ...
Kult-Disco öffnet
Wiederauferstehung für „James Dean“ vor Ostern
Die Enttäuschung unter den Nachtschwärmern war groß, als im August des Vorjahres „James Dean“-Chef Patrick Koch mitteilte, dass die ...
Nach Wahldebakel
Die ÖVP sucht sich selbst und einen neuen Chef
Nachdem alle Mandate im Landtag vergeben sind, beginnt das Sesselrücken in der ÖVP. Zwei, die ihren Sitz nicht ganz räumen wollen, sind ...
Test zeigt:
Mineralwasser teilweise mit Chemikalie belastet
Die Umweltschutzorganisation Global 2000 und die AK Oberösterreich nahmen die Durstlöscher unter die Lupe. Nicht alle Proben schnitten ...
Fahrplan bis 2030
Hotterstreit, See und Verkehr: Was Rot-Grün plant
Stolze 135 Seiten dick ist der „Zukunftsplan Burgenland“ von Rot-Grün. Aufgelistet sind darin Ziele und Vorhaben für die neue ...
„Hausverbot“ erteilt
SPÖ-Politiker dürfen nicht mehr ins Gasthaus
„Betreten verboten!“, heißt es in Ollersdorf: Drei SPÖ-Gemeinderäte dürfen nicht mehr in das Gasthaus, das jetzt dem ÖVP-Bürgermeister ...
Nach ÖVP-Wahldebakel
Parteiinterne Kritik an Sagartz verstummt nicht
Unterschiedliche Meinungen kursieren über die jüngste Sitzung des ÖVP-Landesparteivorstandes. Die vorerst abgesagte Obmann-Debatte nimmt, ...
Nach USA-Erfolg
Warum alkoholfreier Wein in Apotheke verkauft wird
Zwischen Kopfwehtabletten, Erkältungssprays und Hustentees finden sich nun die alkoholfreien Zeronimo-Weine des Weinguts Heribert Bayer. ...
Landtagswahl 2025
Warum am Stimmzettel jetzt ein Platz leer bleibt
Die Stimmzettel sind gedruckt, die Öffnungszeiten der Wahllokale sowie die Verbotszonen stehen fest. Derzeit gehen die Musterstimmzettel an ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine