Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 27.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Engelmaier
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Verärgerte Fahrgäste
Öffi-Comeback ging beinahe schief
Mit Störungen und Verspätungen gab es bei den Wiener Linien keinen gelungenen Wochenstart. Dabei gilt eigentlich der Fahrplan wie früher.
Umbau startet
Der Christian-Broda-Platz wird in Zukunft glänzen
Betonwüste in Mariahilf wird endlich umgestaltet. Doch die Stangen bleiben
Heftige Kritik
Neue Gebühr statt ORF-Abgabe: Opposition schäumt
Die Interview-Aussagen von Bürgemeister Michael Ludwig (SPÖ), wonach er sich dafür einsetzt, dass die Hauptstadt eine neue Gebühr statt der ...
Es ist fünf vor zwölf
Artenschutztage für bedrohte Tierarten
Wie alle einen Beitrag leisten können, erfährt man bei den Artenschutztagen im Tiergarten Schönbrunn
Bitte warten
Langzeitprojekt U2 geht 2035 in die Verlängerung
In ferner Zukunft wird die violette U-Bahnlinie den Osten der Stadt mit dem Süden verbinden. Wie viel das neue Mega-Öffiprojekt den ...
Gnadenlos geahndet
Altes AKH: 300 Euro Strafe wegen Restaurantbesuch!
Ein Essen ums Eck am Alsergrund kam einem Wiener Ehepaar viel teurer als gedacht. Schuld daran ist die kleine Malteserhündin „Kessy“.
Glühende Stadt
Was der kühleren Luft in Wien im Weg steht
Der Wienerwald sollte nachts kühle Luft in die Stadt bringen. Doch die natürliche Klimaanlage Wiens funktioniert nicht mehr richtig. Woran ...
Zum Schutz vor Mörder
Obdachlose ziehen in neue SPÖ-Zentrale
Wer hinter den feigen Angriffen auf obdachlose Personen steckt, ist weiterhin unklar. In Favoriten wurden jetzt ein weiterer nächtlicher ...
Alle Anträge abgelehnt
Donaucity glüht: Warum da nichts zu machen ist
Wenig Grün, kein Schatten, nur Asphalt und Beton. An solchen Orten ist die Hitzewelle beinahe schon unerträglich.
Sommer der Qualen
Über 46 Grad: „Hilfe, wir wohnen im Backofen!“
Die hohen Temperaturen sind für die Bewohner in der Donaucity die reinste Qual und sorgen für schlaflose Nächte ...
Neuer Aufnahmetest
Fit genug für die Polizei? Wir haben‘s probiert
Die Exekutive braucht dringend motivierten und vor allem trainierten Nachwuchs. Nun gingen 70 Bewerber in der Wiener Polizeisportanlage an ...
Kaffee, Musikalisches
Diese Events machen uns den Herbst schmackhaft
Gaumenfreuden zum vergünstigten Preis, ein Konzert an einem außergewöhnlichen Ort und alles rund um den Kaffee warten.
Keine Lokalmeile mehr
So schön wird die neue Freizeitoase an der Donau
Die „Sunken City“ bekommt ein völlig neues Gesicht: Viel Grün, Badeplattformen und konsumfreie Zonen. Der Baustart ist bereits im Herbst ...
Grüne kritisieren
Radhighway: Nur ein mickriger Grünstreifen übrig
Wegen eines neuen Radwegs ist in der Donaustadt Grünraum verschwunden. Die Stadt Wien dementiert, die Ökopartei ärgert sich.
Wie geht es weiter?
Lobau-Radverbot: Betroffene planen Proteste
In der Lobau herrscht unter den Radlern weiter großes Rätselraten. Eine Gruppe sammelt erfolgreich Unterschriften für eine Petition. Auch ...
350 Euro Strafe drohen
Lobau: Hier darf noch straffrei geradelt werden
Radfahrer haben es in der Lobau jetzt nicht mehr leicht. Das Fahrverbot sorgte bereits für Straf-Orgien. Die Stadt will die Natur schützen. ...
Preisdämpfend
Neos wollen mehr Wettbewerb im Taxigewerbe
Bei der Ausstellung von Taxilenkerausweisen bestehe nämlich der Verdacht, dass die Taxi-Lobby in Kooperation mit den Behörden alles ...
Wiener der Woche
Pannenhelfer als Held:Katze aus Auto gerettet
Tierisches Wunder: Dank eines Pannenhelfers hat ein blinder Passagier im Auto überlebt.
Um 1,7 Millionen Euro
Prater-Attraktion: Nobelheuriger huldigt Strauss
Ein Gala-Spiegelzelt mit Walzerklängen ersetzt bereits ab Oktober 2023 das frühere Schwanenboot. Der Betreiber peilt 50.000 Gäste pro Jahr ...
Bezirkschef „beruhigt“
Revierkampf der Drogendealer heizt Gewalt an
Gewaltspirale am Praterstern. Viele Wiener fürchten den zentralen Platz in der Leopoldstadt mittlerweile, der Bezirkschef findet hingegen ...
Neue Probleme warten
Ein Öffi-Fahrplan fast so wie früher
Die Wiener Linien bekommen ihre Personalprobleme langsam in den Griff. Ab September gibt es wieder dichtere Intervalle. Auf das Unternehmen ...
Lobau-Groteske
Nur bei Hochwasser ist Radfahren erlaubt
Die neue Verbotsschilder zum Radfahrverbot in der Lobau lassen ratlose und vor allem verärgerte Radler zurück. Jetzt wurde nämlich eine ...
Brennpunkt-Reportage
Praterstern: „Habe Angst und fürchte mich“
Der Kriminalitäts-Hotspot in der Leopoldstadt dominiert wieder einmal die Medienberichte. Die „Krone“ hat sich vor Ort umgesehen und ...
FSW-Geschäftsbericht
Mehr Flüchtlinge, aber weniger Obdachlose
Die Zahlen aus dem FSW-Geschäftsbericht sind dramatisch. Noch nie musste so vielen Menschen unter die Arme gegriffen werden. Die Ausgaben ...
„Lebe nun von Pension“
Millionenshow-Siegerin wohnt über früherem Bordell
Nach dem Gewinn bei der „Millionenshow“ änderte sich das Leben von Elfriede Awadalla (67) schlagartig. Doch die gewonnene Marie war schnell ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine