Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 08.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Redakteurin
Barbara Winkler
Barbara Winkler ist seit 2001 bei der "Kronen Zeitung" und hat sich den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit verschrieben.
Schwerpunkte
Steiermark
Kontakt
Von der Redakteurin verfasste Artikel
In der Steiermark
Steuerzahler blechen für Großinvestoren-Beratung
Das Land Steiermark bietet ein Gratis-Service an, das Investoren durch Verfahren - etwa Umweltverträglicheits-Prüfungen - begleitet. Die ...
Immer mehr Haustiere
Konflikte steigen: Graz plant Hunde-Offensive
Mit der ständig steigenden Zahl an Vierbeinern wachsen die Probleme. Hundetrainer sollen nun in einem ersten Schritt kostenlos bei ...
In der Steiermark
Gotteshäuser öffnen ihre Pforten für Flüchtlinge
Von Bärnbach über Mariazell bis St. Bartholomä: Immer mehr steirische Kirchen stellen Quartiere für Hilfesuchende aus der Ukraine zur ...
Trockene Steiermark
Niedrigwasser auf Flüssen lässt Sorgen anschwellen
Drei Monate ohne nennenswerten Niederschlag lassen die Pegelstände an den steirischen Flüssen sinken. Jetzt hoffen alle, dass ab Mittwoch ...
Klimaforscherin:
„Die Energiewende haben wir verschlafen“
Die Grazer Ökonomin Birgit Bednar-Friedl war maßgeblich an der Erstellung des neuen Weltklimaberichts beteiligt. Die Prognosen für die ...
Adrian hatte es eilig
Geburt im Tunnel: Sogar die Polizei war milde
Trotz einer äußerst rasanten Fahrt war es einfach nicht mehr zu verhindern: Statt im Kreißsaal kam Baby Adrian am Rücksitz des Kleinbusses ...
Verzögerung droht
Knalleffekt: Land prüft UVP für Loser-Gondel
Paukenschlag rund um die geplante Errichtung der Loser-Gondelbahn: Die Projektwerber hatten ja ihren Antrag auf eine freiwillige UVP ...
Studie als Wegweiser
A9-Ausbau vielleicht doch noch nicht vom Tisch?
Land und Bund haben in dem Konflikt um den abgesagten Ausbau der A9 zwischen Graz und Leibnitz offenbar einen Kompromiss gefunden: In einem ...
Reisebüros freuen sich
Sommerurlaub: Viele Ziele sind schon ausgebucht
Über eine äußerst gute Buchungslage können sich nach langer Durststrecke steirische Reisebüros freuen: Griechenland und Italien werden für ...
Einigung erzielt
Grazer Ärztenotdienst siedelt um und ändert Zeiten
Nur noch wenige Wochen dienen die Räumlichkeiten des Grazer Ärztenotdienstes am Marburger Kai als Anlaufstelle für Erkrankte. Ab 1. April ...
Markt spielt verrückt
Einzigartig: Strom-Anbieter werfen Kunden raus
Es ist der Super-GAU für jeden Stromkunden: Gleich mehrere Firmen werfen steirische Abnehmer derzeit aus laufenden Verträgen. Ursache sind ...
Großquartier öffnet
Graz: Erste Ukraine-Flüchtlinge sind eingetroffen
Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine hat längst auch die Steiermark erreicht: Mehrere hundert Kriegsflüchtlinge sollen sich bereits ...
Steirische Pioniere
„Wir sind von Öl- und Gasimporten unabhängig“
Vom Exoten zum Vorbild: Durch jahrelange Konsequenz ist es der Region Murau gelungen, von Gas- und Ölimporten unabhängig zu sein. Nächster ...
Weitere Verzögerung
Raumordnung: Neues Gesetz strapaziert die Geduld
Das lange Warten auf ein neues Raumordnungsgesetz in der Steiermark geht weiter. Ein Präsentationstermin in der vergangenen Woche wurde ...
Immer komplizierter
Bauverfahren lassen die Bürgermeister verzweifeln
Immer komplexere Regeln und langes Warten auf Antworten aus Graz ärgern die steirischen Bürgermeister. „Ohne Jus-Studium hast du keine ...
Anmeldungen starten
Uni Graz: Das sind die begehrtesten Studienplätze
BWL, Germanistik oder doch Molekularbiologie? Die Auswahl des passenden Studiums ist nicht immer leicht. Noch schwieriger wird´s, wenn man ...
Toni Vukan in Mureck
Schiefe Töne begleiten Abschied von Bürgermeister
Nach knapp 30 Jahren machte Anton Vukan am Montag Schluss mit der Kommunalpolitik, seine Funktion als Bürgermeister von Mureck übernimmt ...
Heftige Kritik
Trotz langer Wartelisten: „Covid-Spital“ sperrt zu
200.000 Menschen kämpfen laut Experten aktuell in Österreich mit Long-Covid. Dass ungeachtet dessen das LKH Hörgas als eine der wenigen ...
Wird Dauer halbiert?
Genesenzertifikat: Reduktion auf 90 Tage möglich
Omikron verlangt sämtlichen Verantwortungsträgern viel Flexibilität ab. Am Freitag wurde bekannt, dass die aktuelle Virusvariante nun auch ...
Raubtier ist zurück
Videobeweis: Wolf auf Fußballplatz gesichtet
Ein Wolf sorgt zurzeit im Raum Gesäuse für Aufregung: Bereits seit Herbst streift der junge Italiener durch die Obersteiermark, jetzt ...
Immer kreativere Ideen
Personalnot: Betriebe werben mit Pool und Lehrer
Den Lohn pünktlich am Konto zu haben, reicht schon lange nicht mehr aus! Um an gute neue Mitarbeiter zu kommen, müssen Betriebe ...
Kate Moss und Co.
Deshalb fliegen die Stars auf das Ausseerland
Von Model-Ikone Kate Moss über Schauspielstar Rebel Wilson bis hin zum schwedischen Königshaus: Sie alle lieben das Ausseerland und lassen ...
Gegen Impfpflicht
„Dann sollen sie mich eben wieder einsperren“
Weil er nicht zum Heer wollte, saß der Obersteirer Alois Paar vor gut 50 Jahren bereits sechs Wochen lang im Gefängnis - und beschleunigte ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen