Am UKH Graz

Neue „Mischambulanz“ soll Spitäler entlasten

Steiermark
22.10.2024 06:00

Mit einem innovativen Konzept lassen AUVA und Kages aufhorchen: Am Grazer Unfallkrankenhaus soll bis Ende des Jahres eine neue Erstversorgungsambulanz zur Entlastung der Spitäler entstehen. Erstmals in Österreich wird dabei trägerübergreifend agiert.

Eine bundesweit beispiellose Symbiose gehen AUVA und Kages ein: Zur Entlastung der übervollen Notfallambulanzen soll bis Ende des Jahres am Standort UKH Graz eine neue Erstversorgungsambulanz (EVA) den Betrieb aufnehmen. „Dort wird von Fachpersonal eine Erstabklärung der Patienten vorgenommen – ähnlich wie in der Portalambulanz bei der Kinderklinik“, erzählt Gerhard Postl, Leiter der Notaufnahme am LKH Graz II-West, im Gespräch mit der „Krone“.

Es soll dort unter anderem auch Laborgeräte zur Abklärung der wichtigsten Parameter geben: „Erst wenn wir auffällige Werte sehen, wird der Patient ins Krankenhaus weitergeleitet“, erklärt der Mediziner, der sich von dem neuen Konzept „begeistert“ zeigt. Drei Jahre wird die AUVA die neue Ambulanz leiten, danach sehe man weiter.

Aufgrund des Erfolgs beziehungsweise der großen Notwendigkeit wird die Portalambulanz an der Grazer Kinderklinik übrigens per 1. November wieder aktiviert: „Sieben bis acht Kinderärzte sollen so bis Ende März die Klinik entlasten“, sagt Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. Die Ambulanz hält  freitags von 16 bis zumindest 20 Uhr offen, sowie an Wochenenden und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr. Nur schwere Fälle werden weiter an die Kinderklinik verwiesen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt