Am Mittwoch erschüttert ein Personal-Beben den Red-Bull-Rennstall. Kurz vorher hat Motorsport-Chef Helmut Marko verraten, dass das das Formel-1-Team vor einigen Jahren geplant hatte, Nico Hülkenberg zu verpflichten. In der Saison 2021 sollte der Deutsche an der Seite von Max Verstappen in die Formel-1-Saison starten. Dann entschied man sich in letzter Sekunde doch noch für Sergio Perez. Wird Hülkenberg nun doch vielleicht nochmal ein Thema?
Lange musste Nico Hülkenberg auf seinen ersten Stockerl-Platz warten – in Silverstone war es vor wenigen Tagen endlich so weit. Von Teamkollegen und Konkurrenten wurde der Routinier anschließend gleichermaßen gefeiert. Auch Helmut Marko adelt nun den Deutschen gegenüber „Sportbild“: „Für mich gehört er mit seinen Leistungen zu den Top-5-Piloten der Formel 1. Er lässt regelmäßig Fahrer hinter sich, die einen klaren Material-Vorteil ihm gegenüber haben. Man kann Nico nur Respekt zollen. Das Podium war längst überfällig.“
Dann enthüllt der Motorsport-Chef, dass Red Bull Hülkenberg einst auf dem Zettel hatte und er fast einen Vertrag erhalten hätte. „2020 haben wir überlegt, Nico unter Vertrag zu nehmen. Er war zwar in dem Jahr ohne Cockpit, doch wir waren von seinen Qualitäten überzeugt. Er sollte ab der Saison 2021 der Teamkollege von Max werden.“ Doch daraus wurde bekanntlich nichts.
Wohl kein neuer Anlauf 2026
Der Grund? Sergio Perez! Der Mexikaner zeigte Ende 2020 bei Racing Point auf und überzeugte dadurch die Red-Bull-Verantwortlichen. So landete Hülkenberg schließlich etwas später bei Sauber. Der Rennstall wird nächste Saison von Audi übernommen. Der Routinier dürfte als Fahrer fest eingeplant sein. Einen neuen Anlauf bei Hülkenberg dürfte Red Bull aber nicht mehr unternehmen.
Obwohl man mit den Auftritten von Yuki Tsunoda nicht glücklich ist und auch der Verbleib von Verstappen nach wie vor unsicher ist, dürften andere Piloten als mögliche Nachfolger in der Pole-Position sein.
Zudem muss sich der Rennstall nach dem heutigen Horner-Beben erstmal neu sortieren. Mal sehen, wie sich die Teamchef-Entscheidung auf die Fahrerplanung auswirken wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.