Polizeieinsatz am Wörthersee: Im Klagenfurter Europapark wurden stark verweste Überreste gefunden. Die Polizei bestätigte mittlerweile, dass es sich bei dem schrecklichen Fund um ein männliches Baby handelt.
Abseits des Weges versteckt im Gebüsch wurde im Klagenfurter Europapark am Samstag eine Art Sackerl gefunden. Der Inhalt schockiert: In der Einkaufstasche befanden sich stark verweste Überreste eines Babys.
Baby-Leiche oder Tierkadaver?
Aufgrund des Verwesungsgrades konnte die Polizei dies jedoch lange Zeit nicht bestätigen. Dafür reiste nun ein Gerichtsmediziner aus Graz an, die Obduktion wurde durchgeführt und brachte traurige Gewissheit. Der männliche Säugling soll laut Polizei schon mehrere Wochen tot gewesen sein. Die besonders hohen Temperaturen dürften auch Grund für den starken Verwesungsgrad gewesen sein.
Laut „Krone“-Infos soll ein Mitarbeiter der Stadt Klagenfurt die Tasche gefunden haben. Die Polizei ermittelt nun auf Hochtouren, um die Mutter des Kindes ausfindig zu machen. Denn es steht der Verdacht im Raum, dass der Säugling knapp nach der Geburt getötet worden sein könnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.