Die „Krone“ schaute beim Gasthaus Torwirt vorbei und durfte so einiges über die regionalen Spezialitäten und Zukunftspläne des Lavanttaler Traditionsbetriebes erfahren.
Mitten im Herzen der Stadt Wolfsberg befindet sich seit mittlerweile 470 Jahren das Gasthaus Torwirt. Bei der heurigen Wirtshaus-Wahl von „Krone“ und der Wirtschaftskammer wurde das Traditionsgasthaus beim Voting zum Wolfsberger Bezirkssieger gekürt – es zählt somit zu den beliebtesten Lokalen der Region. Diesjähriger Kärntner Landessieger wurde der Urbani Wirt am Ossiacher See.
Geführt wird der Torwirt, der übrigens auch über gemütliche Gästezimmer verfügt, vom geselligen Gastro-Paar Peter und Helena Mosgan.
Wir haben einige Zimmer nach bestimmten Mottos gestalten lassen. Regionale Künstler haben an der Umsetzung mitgearbeitet und konnten sich in der Gestaltung selbstverwirklichen.
Peter und Helena Mosgan, Geschäftsführer des Torwirtes
Neben liebevoller Gestaltung der Räumlichkeiten, die nach der Übernahme im Jahr 2013 zum Teil saniert und neu eingerichtet wurden, überzeugt das Gasthaus mit regionalen Spezialitäten.
Tägliches Frühstücksbuffet
„Die Gäste lieben unsere hausgemachten Schmankerl – wie etwa das originale Wienerschnitzel vom Kalb in Butterschmalz gebacken, Kärntnernudel, unser Tor im Hemd sowie die Pizza, die im Holzofen gebacken wird“, so Helena. Nicht zu vergessen ist übrigens das reichhaltige Kärntner Frühstücksbuffet, das jeden Tag für Haus- und Tagesgäste zubereitet wird. Außerdem verfügt der Betrieb über eine umfassende Bierkarte.
Unterstützung bekommen Helena und Peter von ihren insgesamt 20 Mitarbeitern, „die immer ihr Bestes geben und die Kultur und Tradition des Torwirts zum Gast tragen. Dafür bin ich sehr dankbar.“
Zukunftspläne
Doch ausruhen auf den Lorbeeren möchte sich das eingespielte Team nicht. „Im Trend bleiben und trotzdem der Tradition treu sein – so lautet unser Motto.“ Verschiedene Projekte wie etwa eine Streetfoodküche für das schnelle und gesunde Mittagessen oder die Errichtung einer Fahrradinfrastruktur für die vielen Bikegäste seien bereits in Planung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.