Bad Leonfelden:

Betrunkener Rumäne warf Böller aus fahrendem Pkw

Ziemlich blöde Idee! In seinem Kombi nahm ein 22-Jähriger aus Hofkirchen im Traunkreis zwei betrunkene Rumänen mit. Einer davon schmiss Donnerstagabend in Bad Leonfelden einen Böller aus dem fahrenden Pkw. Pech nur, dass hintern ihnen eine Polizeistreife fuhr. Bei einer Kontrolle wurden 1099 Stück verbotene Knallkörper gefunden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Da war jemand auf Einkaufstour! Donnerstagabend fuhr ein 22-Jähriger aus Hofkirchen im Traunkreis mit einem Kombi auf der B 126 von Vyssi Brod (Tschechien) kommend in Fahrtrichtung Ortsgebiet Bad Leonfelden. Mit ihm dabei: zwei Rumänen, die betrunken waren. Der Alkohol dürfte einem der beiden Mitfahrer zu Kopf gestiegen sein. Der 26-Jährige schmiss nämlich einen Böller aus dem fahrenden Auto, der neben der Straße detonierte.


1099 Stück verboten Knallkörper im Auto
Der Vorfall wurde von einer nachfahrenden Polizeistreife gesehen. Die Beamten hielten das Fahrzeug an. Fanden bei der Kontrolle 1099 Stück verbotene Knallkörper der Kategorie F3. Der Lenker und zwei Beifahrer hatten diese zuvor in Tschechien auf einem Markt erworben. Anzeige nach dem Pyrotechnikgesetz!

Redaktion, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?