Schade um das schöne Auto! Das mag sich manch ein Betrachter dieser Fotos wohl als Erstes gedacht haben. Am Freitag war ein Porsche Carrera GT auf der Postalmstraße in Salzburg von der Fahrbahn abgekommen und eine unwegsame Böschung hinunter gedonnert. Die zwei Insassen (beide 46 Jahre alt) wurden dabei verletzt.
Der gelbe Sportwagen war am Freitag im Bereich zwischen Kehre 1 und 2 in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Danach stürzte das Auto über eine Böschung und blieb in äußerst steilem Gelände zwischen mehreren Bäumen hängen. Nachkommende Autolenker bliebe sofort und setzten die Rettungskette in Gang.
Die beiden Fahrzeuginsassen konnten vom Roten Kreuz befreit werden. Sie wurden bei dem Unfall verletzt und danach ins Krankenhaus nach Bad Ischl eingeliefert. Ein beim Lenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.
Heikel gestaltete sich auch die Bergung des Porsches, aufgrund des unzugänglichen Geländes. Es kamen mehrere technische Hilfsmittel zum Einsatz, unter anderem auch eine Seilwinde.
Um einen sicheren Abtransport zu ermöglichen, mussten zudem mehrere Bäume gefällt und Wurzelstöcke entfernt werden. Danach wurde der Porsche mittels Kran aus dem unwegsamen Gelände gehoben und abtransportiert.
Nach rund dreieinhalb Stunden konnte der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Strobl beendet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.