Ehrengrab

Liese Prokop in Annaberg beigesetzt

Österreich
10.01.2007 23:01
Die am Silvesterabend verstorbene Innenministerin Liese Prokop ist am Mittwoch in ihrer niederösterreichischen Heimatgemeinde Annaberg (Bezirk Lilienfeld) beigesetzt worden. Das Requiem in der Pfarrkirche vor der Beerdigung feierte der St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng, die Abschiedsrede hielt Landeshauptmann Erwin Pröll.

Prokop sei ans Ziel gelangt, sagte Küng. Er beschrieb die Verstorbene als "sehr gereifte Frau", ausgeglichen, mütterlich, und menschlich. Ihre anspruchsvollen politischen Aufgaben habe sie mit Festigkeit erfüllt. In einer Zeit, wo sie sich bereits ins Privatleben hätte zurückziehen können.

Landeshauptmann Pröll erinnerte in seiner Abschiedsrede noch ein Mal daran, dass die Todesnachricht in der Silvesternacht "wie ein Keulenschlag getroffen" habe. Gleichzeitig rief er das "unbeschreibliche Lächeln" Prokops ins Gedächtnis, dem "niemand entkommen" habe können. "Der Abschied von dir tut uns sehr, sehr weh", betonte Pröll.

"Wir haben noch nicht begriffen, was passiert ist", hielt Franz Lang, stellvertretender Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, in seinen Abschiedworten an die "liebe Chefin" fest. Er bezeichnete Prokop als "Meisterin, große Projekte über die Ziellinie zu bringen". Für ihre zwei Jahre als Innenministerin sagte Lang "Tausend Dank" und fügte hinzu: "Die Polizei trauert um dich."

Im Anschluss an den Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche wurde der Sarg mit dem Leichnam Prokops zum nahen Friedhof geleitet. Zum Begräbnis hatten sich auch die scheidenden Regierungsspitzen Wolfgang Schüssel und Hubert Gorbach sowie Altlandeshauptmann Siegfried Ludwig und Mitglieder der Landesregierung eingefunden.

Requiem im Dom zu St. Pölten
Am Dienstag hatte Kardinal Schönborn gemeinsam mit Küng im Dom zu St. Pölten ein Requiem für die Verstorbene zelebriert. Es war das größte Staatsbegräbnis in Österreich seit dem Tod von Thomas Klestil im Jahr 2004.

Mit Trauergästen aus dem In- und Ausland: Bundespräsident Heinz Fischer, der scheidende Kanzler Wolfgang Schüssel, der künftige Regierungschef Alfred Gusenbauer, die Bundesregierung, die niederösterreichische Landesregierung, 15 EU-Innenminister und fünf EU-Staatssekretäre haben Abschied von Liese Prokop genommen.

Eine Nichte der Verstorbenen, Elisabeth Sykora, sang das Lied "I will always love you". Viele Tränen waren zu sehen. Vor allem bei den engsten Angehörigen der Innenministerin.

Foto: Klemens Groh

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt