Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Meerschweinchen im Schuhkarton, Ratten oder Mäuse in Tupperboxen bis zu Katzenbabys in einem Sack - oftmals werden Tiere achtlos "entsorgt". Um die Tiere dennoch in guten Händen zu wissen, passiert das in Vorarlberg meist in der Nähe des Tierschutzheims in Dornbirn.
"Manchmal befindet sich bei den Tieren eine Notiz - oder persönliche Dinge", erklärt Marco Milohnic. So geschah es auch bei Hund "Marvin", der in einer Box auf dem Areal in Dornbirn abgestellt wurde. Ihm wurde sogar ein medizinisches Beruhigungsmittel bei der Aussetzung verabreicht. "Solche Zustände lassen nichts Gutes erahnen, aber wir versuchen natürlich zu helfen und nehmen das Tier in unsere Obhut."
Traurige Tierschicksale
Ähnlich ging es auch einer Farbratten-Gruppe, die man in ihrem Käfig aneinander gekuschelt und völlig unterkühlt auffand. Die Tiere waren übersät mit Parasiten und werden nun im Tierschutzheim liebevoll aufgepäppelt. "Um gerade solche Tierschicksale und deren Behandlung zu finanzieren, sind wir natürlich auf Spenden angewiesen", betont Milohnic und bedauert, dass sich solche Vorfälle häufen.
"Tiere sind keine Geschenke!"
Darum ist es umso wichtiger, darauf hinzuweisen, dass Tiere keine Geschenke sind und man sich der Aufgabe sowie Verantwortung als Halter bewusst sein muss. Seit einigen Jahren hat das Tierschutzheim zur Prävention zur Weihnachtszeit geschlossen. Lieber schenkt man Fachliteratur, um sich ernsthaft zu informieren - oder man übernimmt eine Tierpatenschaft.
Sandra Nemetschke, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.