Salzburg zog als Gruppe-I-Sieger zum bereits fünften Mal in die K.-o.-Runde der Europa League ein. Waren die Gegner bisher mit Standard Lüttich (2010), Metalist Charkiw (2012), Ajax (2014) und der Ausnahme Villarreal (2015) überschaubare Lose, so könnte der Meister 2018 (Spieltermine: 15. bzw. 22. Februar, Auslosung am 11. Dezember) diesmal gleich zu Beginn auf echte Kaliber prallen. (Oben im Video sehen Sie die Highlights vom Remis der Salzburger gegen die Austria am vergangenen Wochenende!)
Das Duell im Sechzehntelfinale mit Marseille fällt aus, 15 bleiben über - das sind sie:
Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund war sich kurz nach Schlusspfiff mit Präsident Harald Lürzer in den "OM"-Katakomben einig: "Auf einen unangenehmen Gegner aus dem Osten können wir verzichten!"
Salzburg traut sich nach dem starken Herbst ein Kaliber zu Beginn der K. o.-Runde zu. "Die Dortmunder wären ein Leckerbissen", grinste Munas Dabbur. Caleta-Car, Schlager und Co. wünschen sich Arsenal - die Gunners sind erst im Achtelfinale als Gegner möglich.
Valentin Snobe/Marseille, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).