10.08.2017 16:25 |

An Strand gelandet

Migranten stürmen erneut europäische Grenze

Der Flüchtlingsstrom nach Europa reißt nicht ab: Am Mittwoch hat die Ankunft eines Schlauchboots mit rund 50 Migranten die Strandbesucher im Süden Spaniens in Aufruhr versetzt. Nachdem das Boot die gut besuchte Playa de los Alemanes in Zahara de los Atunes erreicht hatte, liefen die Migranten inmitten überraschter Badegäste (siehe Video oben) über den Strand und flüchteten in einen nahe gelegenen Wald.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Flüchtenden hätten Spanien am Mittwochnachmittag erreicht, bestätigten am Donnerstag die zuständigen Behörden. Woher das Boot gekommen war, ist noch völlig unklar. Ein Sprecher der paramilitärischen Polizeieinheit Guardia Civil teilte mit, die Ankunft so vieler Flüchtlinge am helllichten Tage und an einem belebten Strand sei zwar äußerst ungewöhnlich - seit Wochen träfen aber an der Küste der Provinz Cadiz immer mehr Flüchtlingsboote ein.

Flüchtlingsstrom auch auf Mallorca
Nach Angaben des spanischen Seerettungsdienstes wurden allein zwischen Mittwoch und Donnerstagvormittag vor der Südküste des Landes insgesamt 32 Flüchtlinge aus vier Booten gerettet. Auch auf der Urlauberinsel Mallorca treffen in diesem Sommer deutlich mehr Migranten ein als in den vergangenen Jahren.

Spanien: 104 Prozent mehr Flüchtlinge als im Vorjahreszeitraum
Der Ansturm auf die spanischen Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla nahm zuletzt ebenfalls deutlich zu. Erst am Montag war es 187 Flüchtlingen gelungen, von Marokko aus in Ceuta auf spanisches Gebiet zu gelangen. Ein Ansturm von rund 700 Migranten wurde in der Nacht auf Donnerstag von marokkanischen Beamten abgewehrt, wie die Zeitung "El Pais" unter Berufung auf die Behörden berichtete. Im ersten Halbjahr 2017 sind nach Angaben des Innenministeriums knapp 11.000 Flüchtlinge neu in Spanien angekommen.Das seien 104 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?