"Wir sind zum dritten Mal Bezirkssieger. Wir haben Lesen als Schwerpunkt - mit einem eigenen Ferienprojekt im Sommer", freut sich Direktorin Veronika Spenlingwimmer von der VS Allhaming, dass drei ihrer Kinder wieder bei der von der "Krone" präsentierten Leseolympiade der RLB in Linz teilnehmen.
40 Kinder besuchen die Volksschule Allhaming, 15 davon besuchen gemeinsam die dritte und vierte Klasse. Offenbar ist die familiäre Atmosphäre in dem alten Schulhaus ein guter Nährboden. "Wir haben ein sehr gutes Miteinander im Ort, die Eltern sind alle gut in das schulische Leben eingebunden. Eigentlich sind wir wie eine Großfamilie", berichtet Direktorin Veronika Spenlingwimmer: "Bei uns gibt es auch Lesepatenschaften. Da lesen die großen Kinder den Kleineren vor. Und oft funktioniert das auch umgekehrt. Die Kleinen lesen vor - und die Großen schauen dann drauf, dass sie es richtig machen."
Dreimäderlhaus
Anna Dullinger, Anna Pötzelsberger und "Nesthäkchen" Zora Klaczak treten heuer für die VS Allhaming an. Das Dreimäderlhaus trainiert schon eifrig, nützt auch noch die letzten Stunden für allerletzte Vorbereitungen aus. Denn immerhin findet bereits morgen, Donnerstag, in der Raiffeisenlandesbank OÖ in Linz die große finale Leseolympiade statt. Die "Krone" wird natürlich ausführlich berichten.
Christoph Gantner, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).