11.04.2017 23:59 |

Brisante Pläne

City Arkaden: Neue Fußgängerzone geplant

Er zählt zu den größten Knotenpunkten in Klagenfurt: Der Heuplatz vor den City Arkaden, wo täglich Tausende Fußgänger und Autofahrer aufeinandertreffen. Das könnte aber bald Geschichte sein. In Zukunft soll der komplette Abschnitt zwischen City Arkaden und Bahnhofstraße zu einer Fußgängerzone erklärt werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die geplante Ansiedelung von Kastner & Öhler hat - wie berichtet - eine Debatte über das Straßensystem in der Klagenfurter Innenstadt ausgelöst.

Im Rathaus wird nun über eine Fußgängerzone in der Waaggasse diskutiert. "Der Übergang beim Heuplatz ist jetzt schon ein Problemfall - so eine Frequenz gibt es sonst nirgends. Auf der anderen Seite ist der Kreisverkehr voller Autos, wenn die Ampel rot ist. Da müssen wir handeln, egal ob Kastner kommt oder nicht", so Ausschusschef Andreas Skorianz (FP).

VP-Stadtrat Markus Geiger ist dagegen: "Wenn ich im Norden eine zweite Fußgängerzone aufreiße, wo sich dann weitere Geschäfte ansiedeln, würde man dem Alten Platz noch mehr Kunden wegnehmen."

Wie ist Ihre Meinung? Mehr Rechte für Fußgänger oder Autofahrer?


Das ist noch lange nicht alles. In vielen weiteren Straßenzügen in der Klagenfurter Innenstadt soll es neue Regeln geben, um den Durchzugsverkehr aus der Stadt zu bringen.

Die Burggasse und die Paradeisergasse sollen teilweise "umgedreht" werden, die Priesterhausgasse soll in beide Richtungen laufen (bisher ist sie eine Einbahn) und die Bahnhofstraße soll teilweise zu einer Begegnungszone werden.

Weitere Infos gibt es hier:

!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?