Egal, ob kleines Zelt oder komfortables Wohnmobil: Die europäischen Urlauber lieben es, ihre Ferien auf dem Campingplatz zu verbringen. In Österreich wird das Lager am liebsten in Kärnten (1,9 Millionen Nächtigungen 2015) aufgeschlagen. In der Steiermark sind es immerhin 360.000 Nächtigungen; ein Plus von 10 Prozent.
Es schwingt ein Hauch von Abenteuer mit, wenn es auf großen Campingurlaub geht. Allein 2015 wurden in Österreich knapp 5,5 Millionen Nächtigungen auf Campingplätzen verzeichnet. Das ist ein Plus von 6,77 Prozent gegenüber 2014. Mit ein Grund war der Rekordsommer. Die meisten österreichischen Camper kommen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und natürlich der Steiermark. Der Großteil der ausländischen Gäste sind Deutsche und Niederländer.
Zunahme bei Wohnmobilen
Doch nicht nur im Zelt wird gerne übernachtet, sehr viele steigen auf das sehr komfortable Wohnmobil um. Derzeit sind hierzulande 23.779 Fahrzeuge zugelassen. Das entspricht einem Anstieg von vier Prozent.
Beliebtester Platz in Österreich ist übrigens der Campingpark Grubhof in St. Martin bei Lofer (Salzburg), der ist im europäischen Ranking den tollen Platz 4 erringen konnte. Dicht gefolgt vom Camping Murinsel in Großlobming auf Platz 2 (im Europa-Ranking Rang 21). "Der Trend geht zu kleinen Campingplätzen, die etwa an Bauernhöfe angeschlossen sind", sagt Erwin Oberascher, Betreiber von camping.info.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.