B-WM in Kattowitz

ÖEHV-Teamchef nominiert vorerst 20 Spieler

Sport
23.04.2016 11:09

Österreichs Eishockey-Teamchef Daniel Ratushny hat am Freitagabend vorerst zwei Torhüter und 18 Feldspieler für die am Samstag beginnende WM der Division 1A (B-WM) in Kattowitz genannt. Ratushny kann noch zwei Spieler nachnominieren, für NHL-Stürmer Michael Raffl muss er allerdings keinen Platz mehr reservieren.

Raffl hat in der Nacht auf Samstag mit den Philadelphia Flyers im Play-off der National Hockey League gegen die Washington Capitals auf 2:3 verkürzt und kann das Team in Polen daher nicht verstärken. Aus privaten Gründen fraglich ist KAC-Verteidiger Martin Schumnig, als Absicherung machte sich am Samstag Linz-Verteidiger Bernhard Fechtig auf den Weg nach Kattowitz.

Das ÖEHV-Team startete am Samstagabend (20 Uhr) gegen Südkorea in die WM, Ratushny konnte bis zwei Stunden vor dem ersten Bully weitere Spieler nennen. Neben Fechtig stehen noch Nico Brunner, Mario Fischer, Fabio Hofer und Ali Wukovits zur Verfügung, Rene Swette ist als Notfall-Torhüter in Polen.

Lebler Kapitän
Als Kapitän wird Brian Lebler das Team anführen, seine Assistant-Captains sind Markus Schlacher, Manuel Geier und Nikolas Petrik. "Das ist eine große Ehre. Ich will als Vorbild führen, will der am härtesten arbeitende Spieler sein und hoffentlich zeigt sich das auch in der Offensive", erklärte Lebler, der einzige Spieler aus dem aktuellen Team, der bei den Toren zweistellig (19) ist.

Dennoch sieht er sich mit seinen Kollegen gerüstet. "Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet. Ich glaube, das wird sich nun mit den fünf Spielen in sieben Tagen bezahlt machen. Wir sind bereit", betonte er.

Lebler war im Sommer des Vorjahres als MVP der Liga nach Ingolstadt in die DEL gewechselt, hat sich dort aber nicht wie erhofft durchgesetzt und kehrt nun wieder nach Linz zurück. Als ein verlorenes Jahr sieht er die Erfahrungen in der DEL aber nicht. "So ist manchmal der Sport. Du glaubst, du machst die richtigen Dinge und arbeitest hart daran, aber es läuft nicht so wie du dir das vorstellst. Ich habe es als Lernphase gesehen, mental und wie man mit so einer Situation umgeht", so Lebler:

ÖEHV-Kader für die B-WM in Kattowitz (20 Spieler genannt, zwei Plätze offen):
Tor: David Kickert (Vienna Capitals/12 Länderspiele), Bernhard Starkbaum (Brynäs Gävle/SWE/78)
Verteidigung: Stefan Bacher (VSV/30), Robert Lembacher (Dornbirn/31), Alexander Pallestrang (Salzburg/31), Markus Schlacher (VSV/29), Stefan Ulmer (Lugano/SUI/35), Layne Viveiros (Salzburg/7)
Angriff: Manuel Ganahl (KAC/30), Manuel Geier (KAC/44), Stefan Geier (KAC/33), Lukas Haudum (Södertälje/SWE/3), Raphael Herburger (Biel/SUI/56), Konstantin Komarek (Salzburg/29), Andreas Kristler (Salzburg/38), Brian Lebler (Ingolstadt/GER/34), Daniel Oberkofler (Linz/78), Benjamin Petrik (VSV/31), Nikolas Petrik (Dornbirn/42), Michael Schiechl (Vienna Capitals/38).

Nicht nominiert:
Verteidigung: Bernhard Fechtig (Linz), Nico Brunner (VSV)
Angriff: Mario Fischer (Vienna Capitals), Fabio Hofer (Linz), Ali Wukovits (Färjestads/SWE)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt