Arbeitsteilung gut

US-Studie: Gute Papas haben besseres Sexleben

Wissenschaft
05.09.2015 06:03
Paare, die die Betreuung ihrer Kinder gleichberechtigt aufteilen, sind glücklicher und haben auch ein besseres Sexleben: Das zeigt eine Studie der Georgia State University in Atlanta an 487 Familien. Besonders schlecht wirke sich übrigens die klassisch-konservative Rollenverteilung, bei der die Mütter die Hauptlast der Betreuung tragen, aus, so die Forscher.

In Beziehungen, bei denen die Mütter mehr als 60 Prozent der Kinderbetreuungsaufgaben überhaben, kommt es öfter zu Spannungen, die Frauen fühlen sich überlastet, unzufrieden und haben wenig Lust auf Sex, berichteten die Wissenschaftler jüngst auf der Jahrestagung der American Sociological Association in Chicago.

Jene Väter, die sich hingegen überdurchschnittlich viel um ihre Sprösslinge kümmern, tun das dem US-Forscherteam um Daniel L. Carlson zufolge eher freiwillig, darunter leiden weder die Kinder noch das Liebesleben ihrer Eltern. Wobei zur Kinderbetreuung nicht nur das Spielen mit dem Nachwuchs, sondern auch das Setzen von Regeln und das Loben gehört.

Besonders schlecht wirkt sich laut der Studie die klassisch-konservative Rollenverteilung aus, bei der die Mamas die Hauptlast der Kinderbetreuung tragen. In Beziehungen, in denen dieses Modell praktiziert wurde, waren sowohl die Frauen als auch die Männer in der Partnerschaft am unzufriedensten, so die Forscher.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt