Strebinger war als 15-Jähriger von der Akademie St. Pölten aus nach Deutschland zu Hertha BSC gewechselt. Seit 2012 stand er bei Werder unter Vertrag. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, kolportiert wurden 500.000 Euro.
"Richard Strebinger passt perfekt in unsere Philosophie. Er ist außergewöhnlich talentiert, jung, kann aber trotzdem bereits auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken. Zudem wollte auch er unbedingt zu uns und hat nicht nur aufgrund seiner sportlichen Voraussetzungen überzeugt, sondern auch wegen seiner Mentalität und seines Charakters", meinte Rapid-Sportdirektor Andreas Müller. Strebinger soll demnach auch den Konkurrenzkampf mit Jan Novota aufnehmen.
Der 1,94 Meter große Strebinger war ebenfalls erfreut, "dass es mit dem Wechsel so rasch geklappt hat und dass der SK Rapid Wien so großes Vertrauen in mich setzt, was die Vertragsdauer zeigt. Ich werde alles daran setzen, dass ich meinen Teil dazu beitrage, dass wir viele Erfolge in den nächsten Jahren feiern werden."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).