Kündigungswelle

Textilfirma baut Jobs ab: Wieder 120 Stellen weg

Niederösterreich
27.04.2015 15:56
Er wird zum schwarzen Frühjahr für die niederösterreichische Wirtschaft. In allen Landesteilen mussten strauchelnde Firmen mehrere hundert Jobs streichen. Nach Isover Mineralwolle in Stockerau mit zuletzt 90 Betroffenen will nun die Textilfirma Initial in Amstetten einsparen. 120 Mitarbeiter müssen bangen.

Den Anfang machte Voith Ende Jänner: In St. Pölten wurde die Produktion von Papiermaschinen eingestellt – 150 Menschen verloren ihren Job. Im März dann die nächste Hiobsbotschaft aus Wiener Neustadt: Der Unterwäschekonzern Triumph streicht 170 Stellen, das Nähwerk im burgenländischen Oberwart (210 Jobs) wird komplett geschlossen. Einsparen muss auch der schwer angeschlagene Büromöbelhersteller Bene: Wie berichtet, werden hier knapp 130 Arbeiter gekündigt. In allen Fällen versprechen Betriebsrat und Geschäftsführung einen "fairen Sozialplan".

So auch in Mauer bei Amstetten. Die Textilfirma zieht sich bis Jahresende aus dem Gesundheitsbereich zurück – dafür will man die Fertigung einiger Produkte aus dem Ausland zurück ins Mostviertel verlegen. Wie viele Arbeiter gehen müssen, ist also noch nicht fix. Doch die Gewerkschaft geht derzeit von 120 Betroffenen aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt