"In den letzten Rennen", jubelte Rainer Schönfelder, "habe ich schon etwas den Rhythmus verloren, "aber jetzt bin ich wieder da!" Und wie! Der 25jährige Kärntner, der in Wien lebt, sicherte sich gemeinsam mit Kitzbühel-Sieger Kalle Palander (FIN) den Weltcup-Slalom von Shigakogen.
Somit hat es der japanische Ort doch noch geschafft,ein Rennen durchzuführen. Der Riesentorlauf musste ja Tagszuvor aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden. Auch beimSlalom war die Sicht durch starken Schneefall beeinträchtigt.Schönfelder: "So schlecht war es dann aber doch nicht. DiePiste hat gut gehalten", lobte der nunmehr vierfache Sieger vonWeltcuprennen die Organisatoren. Auch der zweite Sieger, Pallander,strahlte freilich vor Glück: "Dieser Sieg ist so wichtigfür mich wie jener in Kitzbühel!" Kein Wunder, schließlichhat der Finne damit Ivica Kostelic die Führung im Slalom-Weltcupabgenommen. Und nur noch ein Torlauf, beim Weltcupfinale in Lillehammer,steht noch auf dem Programm.
Bode Miller schied im ersten Durchgang aus, wasStephan Eberharters Chancen auf den Gesamtweltcup-Sieg erhöhte.
Herren-Slalom in Shigakogen:
1. Rainer Schönfelder Ö 1:41,14 und Kalle Palander FIN 1:41,14 3. Giorgio Rocca ITA 1:41,58 4. Ivica Kostelic KRO 1:42,25 5. Manfred Pranger Ö 1:42,69 6. Akira Sasaki JAP 1:42,71 7. Mitja Dragsic SLO 1:42,85 8. Tom Stiansen NOR 1:42,97 9. Truls Ove Karlsen NOR 1:42,99 10. Pierrick Bourgeat FRA 1:43,32
11. Alain Baxter GB 1:43,35 12. Giancarlo Bergamelli ITA 1:43,44 13. Drago Grubelnik SLO 1:43,56 14. Erik Schlopy USA 1:43,57 15. Hans-Petter Buraas NOR 1:43,69 16. Thomas Grandi KAN 1:43,73 17. Jean-Pierre Vidal FRA 1:43,77 18. Heinz Schilchegger Ö 1:43,80 19. Kurt Engl Ö 1:43,82 20. Markus Eberle D 1:44,35
21. Silvan Zurbriggen SUI 1:44,49 22. Markus Larsson SWE 1:44,65 23. Didier Defago SUI 1:44,71 24. Urs Imboden SUI 1:44,87 25. Andrzej Bachleda POL 1:45,07 26. Sebastien Amiez FRA 1:45,48
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.