Sozialwirtschaft

Bedienstete erhöhen Druck – aus gutem Grund

Steiermark Newsletter
22.11.2025 09:30

Die Gehaltsverhandlungen in der Sozialwirtschaft kommen nur stockend voran. Bei Betriebsversammlungen wurde am Freitag erneut deutlich, wie angespannt die Situation ist. Rund 20.000 Beschäftigte – überwiegend Frauen und viele davon in Teilzeit – arbeiten in einem Bereich, der seit Jahren unter hohem Druck steht. Vor diesem Hintergrund ist nachvollziehbar, dass die Beschäftigten auf ein substantielles Angebot drängen.

Die Forderung nach vier Prozent mehr Gehalt bei einer Jahresinflation von 3,2 Prozent ist keineswegs überzogen. Sie ist vielmehr Ausdruck des Anspruchs auf faire Entlohnung und Anerkennung für eine Branche, die buchstäblich systemrelevant ist. Auch die zusätzlichen Anliegen – höhere Zulagen oder ein verbesserter Überstundenzuschlag für Teilzeitkräfte – verweisen auf strukturelle Probleme, die seit Langem bekannt sind.

Das Arbeitgeberangebot von 2,5 Prozent auf zwei Jahre wird in der Branche verständlicherweise als unzureichend beurteilt. „Die Auftragsbücher im Sozialbereich sind voll“, betonte Betriebsrat Patrick Jauk bei der gestrigen Betriebsversammlung und unterstrich damit die Position der Beschäftigten.

Sozialkürzungen belasten zwar auch die Träger, entbinden sie aber nicht von der Verantwortung, gemeinsam mit der öffentlichen Hand tragfähige Lösungen zu finden.

Sollte die nächste Verhandlungsrunde am 27. November ohne Fortschritte bleiben, wären Warnstreiks eine nachvollziehbare Konsequenz. Denn wenn die öffentliche Hand Leistungen bestellt, muss sie diese auch finanzieren. Ein System, das dauerhaft auf Idealismus und Opferbereitschaft der Beschäftigten baut, ist nämlich letztlich keines, das Bestand haben kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt