Dieser Schuss ging nach hinten los: Ein junger Motorradfahrer wollte in Tirol offenbar Polizisten provozieren und bretterte an ihnen vorbei – während er einen sogenannten Wheelie machte! Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, brachen die Beamten eine Verfolgungsjagd ab. Kurze Zeit später konnte der Verdächtige trotzdem gefasst werden.
Das war keine besonders schlaue Idee: Während Polizisten am Samstagnachmittag in Wiesing (Bezirk Schwaz) mit einer Verkehrskontrolle beschäftigt waren, bretterte ein zunächst unbekannter Motorradfahrer an ihnen vorbei. Provokation inklusive – denn der Biker wollte offenbar mit seinen „Fahrkünsten“ prahlen und führte einen sogenannten Wheelie (Vorderrad in der Luft, Anm,) auf.
Um sich einer Kontrolle zu entziehen, flüchtete er mit teils massiv überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Münster, wobei der Motorradlenker auch mehrere Pkw gefährlich überholte.
Die Polizei
Zu gefährlich: Verfolgungsjagd abgebrochen
Das schmeckte den Beamten freilich gar nicht. Anhalteversuche scheiterten. „Um sich einer Kontrolle zu entziehen, flüchtete er mit teils massiv überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Münster, wobei der Motorradlenker auch mehrere Pkw gefährlich überholte“, heißt es vonseiten der Polizei.
Zur „Vermeidung einer Gefährdung der weiteren Verkehrsteilnehmer“, wie die Exekutive weiters berichtet, sei die Nachfahrt durch die Streife abgebrochen worden. Ermittelt wurde trotzdem – und im Zuge dessen konnte ein 21-jähriger Einheimischer als Verdächtiger identifiziert werden.
Saftige Strafe droht, Kennzeichen abgenommen
Der junge Mann wird angezeigt und muss mit einer saftigen Strafe rechnen. „Im Zuge einer durchgeführten Überprüfung des Motorrads wurden erhebliche technische Mängel festgestellt, weshalb die Kennzeichentafel wegen Gefahr im Verzug an Ort und Stelle abgenommen wurde“, so die Ermittler abschließend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.