Almabtrieb in Tirol

Zahlreiche Schaulustige feierten Heimkehr der Kühe

Tirol
27.09.2025 19:00

Landauf, landab werden derzeit die Kühe von den Tiroler Almen ins Tal gebracht – so wie beispielsweise im Zillertal. Die „Krone“ war in zwei Gemeinden vor Ort dabei und hat die besten Fotomotive eingefangen. 

Der Almabtrieb in Hintertux im Zillertal findet jedes Jahr am letzten Wochenende im September statt und ist ein echtes Stück Tuxer Tradition. Der Höhepunkt ist der Almabtrieb von der Bichlalm, der zu einem der Schönsten in ganz Tirol zählt. Mit handgebundenen „Buschen“, Bändern, Kränzen, Heiligentafeln und Glocken werden die Kühe für den Almabtrieb festlich geschmückt.

Der Schmuck für die Kühe war bereits in der Früh vorbereitet.
Der Schmuck für die Kühe war bereits in der Früh vorbereitet.(Bild: Pail Sepp)
Liebevoll gebastelt wurden die Kopfbedeckungen für die Kühe.
Liebevoll gebastelt wurden die Kopfbedeckungen für die Kühe.(Bild: Pail Sepp)
„Huam zua“ – die Botschaft, die diese Kuh auf den Kopf trug.
„Huam zua“ – die Botschaft, die diese Kuh auf den Kopf trug.(Bild: Pail Sepp)
„Dem Land Tirol die Treue“ – ein beliebter Spruch bei den Bauern.
„Dem Land Tirol die Treue“ – ein beliebter Spruch bei den Bauern.(Bild: Pail Sepp)
Von der Bichalalm in Hintertux wurden die Kühe ins Tal gebracht.
Von der Bichalalm in Hintertux wurden die Kühe ins Tal gebracht.(Bild: Pail Sepp)
Ilona und Sofie aus den Niederlanden reisten eigens für den Almabtrieb in Hintertux an.
Ilona und Sofie aus den Niederlanden reisten eigens für den Almabtrieb in Hintertux an.(Bild: Pail Sepp)
Der kleine Lenny (3) half beim Almabtrieb in Zell am Ziller mit.
Der kleine Lenny (3) half beim Almabtrieb in Zell am Ziller mit.(Bild: Jasmin Steiner)
Viele Schaulustige waren dabei und applaudierten.
Viele Schaulustige waren dabei und applaudierten.(Bild: Claudia Steiner)
Tobias Kupfner nahm den dreijährigen Lenny an der Hand.
Tobias Kupfner nahm den dreijährigen Lenny an der Hand.(Bild: Alina Steiner)
Nach getaner Arbeit „feierte“ Lenny mit seiner Freundin Leni.
Nach getaner Arbeit „feierte“ Lenny mit seiner Freundin Leni.(Bild: Jasmin Steiner)

Einheimische und Touristen applaudierten
Auch in Zell am Ziller hat der Almabtrieb eine lange Tradition, ist einer der wichtigsten Termine im bäuerlichen Jahresablauf und gehört jedes Jahr zu den Highlights im Bergherbst. Das ganze Dorf feiert mit, wenn die Almkühe ihren Weg in die heimatlichen Ställe antreten – eine Augenweide!

Sowohl in Hintertux als auch in Zell am Ziller waren die zahlreichen Einheimischen und Touristen vollends begeistert und haben die Kühe samt Bauern und fleißigen Gehilfen applaudierend empfangen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt