Strong in the U23 race
BRONZE! Schrettl surprises at the World Cycling Championships in Rwanda
Big surprise in international cycling: Tyrolean Marco Schrettl won bronze in the U23 road race of the World Cycling Championships in Rwanda over 165 kilometers and 3700 meters of altitude!
The 22-year-old secured only the second ÖRV medal in the U23 World Championship road race since 1996, Gerrit Glomser also took bronze in 1997. Schrettl pulled away decisively from Spain's Hector Alvarez and Mateusz Gajdulewicz from Poland in the battle for third place on one of the final climbs in Kigali on Friday.
The result:
Italian Finn secured the title
Silver went to Jan Huber from Switzerland, 42 seconds ahead of Schrettl. The title was won by 18-year-old Italian Lorenzo Finn, who had already won Junior World Championship gold in 2024, half a minute ahead of Huber. Schrettl had achieved two victories and other top places in international junior races for the Tyrolean KTM team this year.
Following a rule change, no riders under contract to World or Pro teams were allowed to compete in the World Championships. In the junior category, Laura Stigger last won gold for the ÖRV in Innsbruck in 2018 and Felix Gall in Richmond in 2015.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.