US-Präsident Donald Trump hat sich wegen einer Regeländerung im American Football empört gezeigt. Dieses Mal im Visier des 79-Jährigen: Die Anpassung bei den Kickoff-Regeln, mit der die Spieler besser geschützt werden sollen. „Die NFL muss diese lächerlich aussehende Regel zum Kickoff wieder abschaffen“, tobt Trump.
Schon in der vergangenen Saison wurden die Regeln beim Kickoff in NFL-Spielen angepasst. Damit sollten das Verletzungsrisiko und vor allem Langzeitschäden für die Spieler minimiert werden – nachdem zuvor die sprintenden Spieler häufig direkt aufeinandergeprallten.
„Schlecht für Amerika“
In der neuen Saison wurde die Regel nochmal leicht adaptiert, damit das Laufspiel nach dem Kickoff wieder etwas attraktiver werden soll – allerdings ohne das Risiko für die Spieler zu erhöhen. Alles nicht nach dem Geschmack von Donald Trump. „Der Ball bewegt sich, aber die Spieler nicht, genau das Gegenteil, worum es im Football eigentlich geht“, zeigt sich der US-Präsident auf seiner eigenen Plattform „Truth Social“ wenig begeistert.
Anschließend geht der 79-Jährige zu seiner gewohnten Rhetorik über und poltert über den so entstehenden „Weichei-Football“. „Das ist schlecht für Amerika und die NFL“, so Trump, der eine sofortige Regeländerung fordert. In diesem Bereich hat er natürlich keine Befugnis – aber es bleibt abzuwarten, ob die NFL doch noch einknickt und sich dem Willen des US-Präsidenten beugt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.