Beim 19. Bewegungs- und Sportkongress in Saalfelden erklärt Dr. Andreas Petko, warum Regeneration der Schlüssel zum sportlichen wie alltäglichen Erfolg ist. Zwischen 17. und 19. Oktober warten auf die Teilnehmer 80 Bewegungs-Workshops, 40 Fachleute und ein Programm, das keine Müdigkeit aufkommen lässt.
Schlaf ist weit mehr als nur eine Pause vom Alltag. Gerade wer regelmäßig Sport treibt, weiß: Ohne ausreichende Regeneration lassen sich keine nachhaltigen Trainingserfolge erzielen. „Schlaf ist das beste Werkzeug, das wir haben, um den Körper zu regenerieren. Er ermöglicht den Zellstoffwechsel und ist so quasi die Basis für alles, was in unserem Körper passiert“, erklärt Sport- und Gesundheitswissenschaftler Dr. Andreas Petko. „Doch immer mehr Menschen kämpfen mit dem Ein- und Durchschlafen und machen dafür Koffein-Crashes oder Stress verantwortlich, dabei liegt die Ursache meist ganz woanders.“
Wissenschaft verständlich erklärt
Dr. Petko will Wissenschaft für alle greifbar machen. In Saalfelden wird er ein Impulsreferat zum Thema „Gesunder Schlaf: Das A und O der Fitness“ halten und einen Arbeitskreis leiten. „Uns ist es wichtig, dass die Teilnehmer neben der Praxiserfahrung, die sie in den Arbeitskreisen sammeln, auch theoretisches Wissen mit nach Hause nehmen“, erklärt Geschäftsführer von Fit Sport Austria Mag. Werner Quasnicka. Aus 80 Sport-Workshops können Teilnehmer vier zu je zwei Stunden wählen – von Geschicklichkeitskursen über Vertrauensübungen bis hin zu Gesundheitstrainings. Neben dem Hauptvortrag und den Arbeitskreisen bieten sich die Abende für Vernetzung und Austausch an. Ein „Bewegungsmarkt“ – eine Art Ausstellermesse - im Congress Saalfelden rundet das Angebot ab.
Das Handy hat Schuld
Vorab verrät Petko: Das Blaulicht der Smartphones sei einer der größten Schlafkiller. „Trifft es abends auf spezielle Zellen im Gehirn, bekommt der Körper das Signal: Es ist Tag. Die Produktion von Melatonin – unserem Schlafhormon – wird unterdrückt, wir bleiben künstlich wach“, beschreibt Petko. Welche Tricks helfen, trotz langer Bildschirmzeit besser zu schlafen und tagsüber fitter zu sein – und was natürliches Licht und morgendliche Trainings-Einheiten damit zu tun haben – wird Petko am Kongress in Saalfelden erklären.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.