Helfer erfreut

Erfolgreiche Rettungsaktion für Wildente in Tirol

Tierecke
07.01.2014 08:24
Die Mitarbeiter der Wasenmeisterei Innsbruck sind die Retter in der Not, wenn verirrte und verletzte Tiere im Stadtgebiet auftauchen. Jüngstes Beispiel: Ein Spaziergänger entdeckte eine flügellahme Wildente. Die Bergung glückte.

"Krone"-Leser Raimund Schmiderer ist voll des Lobes für die Mitarbeiter der Wasenmeisterei. "Geschickt und meisterhaft hat Josef Leiminger das verletzte Tier gerettet", so Schmiderer, der die Wildente am Innunfer entdeckte. Die Wasenmeister genossen einst kein Ansehen. Sie beschäftigten sich über Jahrhunderte ausschließlich mit der Beseitigung und Verwertung von Tierkadavern.

Heute sind sie vor allem Retter in der Not und kümmern sich um verirrte und verletzte Tiere. "Von der exotischen Schlange bis zum Schoßhund hatten wir schon alles", erzählt Leiminger aus seinem Arbeitsalltag. Die Wildente wurde von ihm eingefangen und zur Behandlung in den Alpenzoo gebracht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt