Zeugen meldeten in der Nacht auf Dienstag einen laufenden Einbruch in eine Bäckereifiliale in Wien-Döbling. Beamte der Sondereinheit WEGA rückten an, um die Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen. Das Duo war dabei nicht unbescholten, wie sich später herausstellte.
Zum Bahnhof Heiligenstadt wurden Polizistinnen und Polizisten gerufen, weil zwei Einbrecher gerade in eine Bäckerei eingestiegen waren. Das Duo war bereits in der Filiale am Werk, als Einsatzkräfte der Spezialeinheit WEGA das Geschäft vorsichtig betraten, um die Eindringlinge zu überwältigen.
Bargeld und Werkzeug sichergestellt
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei moldawische Staatsangehörige im Alter von 19 und 32 Jahren. Als die Beamten die beiden durchsuchten, konnten sie eine niedrige vierstellige Bargeldsumme sowie Einbruchswerkzeug vorfinden und sicherstellen.
Einbruch in gleiche Filiale am Tag zuvor
Wie sich später herausstellte, hatten die beiden Tatverdächtigen bei der Wahl ihres Ziels wenig Einfallsreichtum bewiesen. Sie sollen bereits am Vortag in genau derselben Bäckerei eingebrochen sein. Gegen den 32-jährigen Mann lag bereits ein Haftbefehl wegen mehrerer Einbruchsdiebstähle vor. Beide Männer wurden in eine Justizanstalt eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.