Nach einem regnerischen Juli heißt es jetzt in Österreich: Badehose anziehen und Sonnencreme nicht vergessen! Der Augustbeginn bringt hohe Temperaturen, am Wochenende sogar mit Hitzewarnung.
Der Juli war ungewöhnlich verregnet, aber der Sommer kämpft sich jetzt zurück. Das Wochenende wird besonders heiß, mit Temperaturen bis zu 33 Grad.
Am Donnerstagmorgen scheint bereits die Sonne bei blauem Himmel und Höchsttemperaturen bis zu 29 Grad. Im Laufe des Tages können ein paar Wolken durchziehen, vom Regen sollen wir verschont bleiben.
Über 30 Grad am Freitag
Am Freitag erwartet uns in der Früh noch ein bewölkter Himmel mit Temperaturen bis zu 16 Grad in Wien. Im Tagesverlauf verziehen sich die Wolken und wir bekommen richtiges Badewetter – bis zu 32 Grad in Wien und maximal 31 Grad auch in Kärnten und Salzburg.
Samstag bringt Hitzewarnung
Am Samstag heißt es: Achtung, heiß! In Wien scheint schon am Morgen die Sonne, am Nachmittag klettern die Temperaturen in Teilen Österreichs auf bis zu 33 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Es bleibt großteils trocken, nur im Bergland kann es zu einzelnen Hitzegewittern kommen.
Das Badewetter zieht sich durch – auch am Sonntag erwarten uns wieder Höchsttemperaturen zwischen 29 und 33 Grad. Die Sonne scheint und es bleibt meist trocken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.