Weniger Konkurrenz

ÖSV-Athletin träumt jetzt vom Olympia-Debüt

Kärnten
02.10.2025 08:59

Die ÖSV-Skispringerinnen gehen stark dezimiert in die neue Weltcup-Saison. Die Kärntnerin Hannah Wiegele weiß aber: „Fixticket gibt‘s trotzdem keines, die Leistung muss auch passen.“

Ein kaputtes Knie bei Eva Pinkelnig sowie das Karriereende bei Jacqueline Seifriedsberger und Sara Marita Kramer. Für den am 22. November in Lillehammer startenden Skisprung-Weltcup der Damen gibt’s im ÖSV-Nationalteam mit Julia Mühlbacher und Lisa Eder nur noch zwei Athletinnen.

Hannah Wiegele will durchstarten.
Hannah Wiegele will durchstarten.(Bild: EXPA/ Tadeusz Mieczynski)

Ob Hannah Wiegele (Achomitz) – sie ist wie Chiara Kreuzer im A-Kader – nun nachrückt? „Es gibt kein Fixticket, die Leistung muss natürlich auch passen“, betont Wiegele, die bei Olympia in Italien einen von vier rot-weiß-roten Plätzen ergattern will – es wäre ihr Debüt bei den Spielen. Beim Sommer GP auf der Olympiaschanze in Predazzo hat sich Wiegele schon wohlgefühlt. „Auf der Großschanze ist das Gefühl gut. Wir hatten nur wenige Sprünge. Es geht aber immer noch mehr.“

Von „hinten“ drängt sich nur noch die Wienerin Meghann Wadsak (18) auf. Am Wochenende finden in Bischofshofen auf der Großschanze die Österreichischen Meisterschaften statt – da treffen die fünf potenziellen Athletinnen fürs Olympia-Team aufeinander. „Klar ist bei mir noch Luft nach oben, aber meine Chancen sind sicher da“, meint Wiegele.

Drei Kärntner Talente für die Zukunft
Und in Kärnten? Wird es wohl noch ein bisschen dauern, bis es das nächste Talent in den ÖSV-Kader schafft. Saphira Marko (SZ Velden), Liselotte Glerton und Amy Dögl (beide Achomitz) sind die heißesten Eisen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt