Noch bis 10. August

Kultursommer geht mit Gustostückerln in Zielgerade

Wien
01.08.2025 11:00

Noch eineinhalb Wochen lang bietet der Wiener Kultursommer auf seinen fünf Bühnen quer durch die Stadt gratis Musik, Kabarett, Theater, Tanz und mehr. In der Zielgeraden wartet die Veranstaltungsreihe noch mit einigen speziellen Gustostückerln auf.

Gleich am Freitag etwa gibt es im Favoritner Waldmüllerpark zum letzten Mal „Biografien (m)einer Stadt“ zu hören und zu sehen. Im „Live-Hörspiel“ gehört die Bühne letztlich den Wienern selbst. Aus vielen Gesprächen mit ganz verschiedenen Stadtbewohnern wird dabei eine große Geschichte. Im Währinger Park gibt es währenddessen Wienerlieder und andere Volksmusiken aus aller Welt.

Der ganze Wurstelprater als Performance
Der vergessene deutsche Jazzstar Jutta Hipp (1925-2003) feiert am Samstag in einem spannenden musikalischen Theaterstück am Schrödingerplatz in der Donaustadt Wiederauferstehung. Theaterfreunde haben am Samstag allerdings die Qual der Wahl, denn im Meidlinger Wilhelmsdorfer Park stellt sich zugleich das Performer-Duo Maier/Martin der Herausforderung, den Wurstelprater als Performance darzustellen.

Auch das Kinderprogramm bietet an den letzten beiden Wochenenden des Kultursommers noch einige ...
Auch das Kinderprogramm bietet an den letzten beiden Wochenenden des Kultursommers noch einige spaßige Highlights.(Bild: Kultursommer / Judith Stehlik)

Jazz der Extraklasse gibt es jedenfalls auch am Sonntag, wenn unter dem Namen „ENJ Society“ am Nordwestbahnhof einige der feinsten Musiker der Stadt, etwa mit Oliver Kent am Klavier und Daniel Nösig an der Trompete, zum Quintett zusammenfinden. Freunde des Kabaretts sollten da wieder den Wilhelmsdorfer Park aufsuchen, wo Shootingstar Suse Lichtenberger ihr Programm „Willkommen Zuhause“ darbietet.

Musikalische Freundschaft vor den Vorhang geholt
Das  Finale des Kultursommers von 7. bis 10. August kann mit noch mehr spannendem Programm und bekannten Namen aufwarten, etwa Blueser Peter Kern am Freitag im Währinger Park, der interaktiven Comedy „Pub Quiz Bizarre“ ebenfalls in Währing am Samstag, und am Sonntag im Waldmüllerpark das Aufeinandertreffen von Popmusikerin Mary Broadcast mit „Tschuschenkapelle“-Gründer Slavko Ninic. Die beiden lassen damit quasi hinter die Kulisse ihrer langjährigen Freundschaft blicken.

Der beste Tipp von allen ist aber vielleicht, Getränke und Snacks einzupacken, sich einfach die nächstbeste Bühne auszusuchen, in den bequemen Liegestühlen Platz zu nehmen und sich davon überraschen zu lassen, was der Abend bringt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt