Krone Plus Logo

Fünf Tote in OÖ

Verkehrs-Clubs streiten um Helmpflicht für E-Biker

Oberösterreich
02.08.2025 09:00

Die Nutzer von motorisierten Fahrrädern sind bei den neuen Bikes inzwischen schon die Mehrheit. Die meisten tödlichen Unfälle ereigneten sich in Oberösterreich. Da der Helm oberflächlich gesehen nur bedingt vor tödlichen Verletzungen schützt, und es auch rechtliche Aspekte gibt, sind auch Fachleute uneins, ob Pflicht sinnvoll ist.

Sie sind inzwischen schon die Mehrheit: 57 Prozent der Oberösterreicher, die sich ein neues Radl zulegen, greifen zu einem mit Motorunterstützung. Dadurch steigt auch die Zahl jener, die am E-Bike verunglücken. Im Vorjahr starben bundesweit 20 E-Biker bei Unfällen, die meisten in Oberösterreich, nämlich fünf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt