Extreme Motorleistungen auf den Boden bringen: Statt „Saft“ bei den Benzinern wird im neu projektierten Parcours aber nur Elektrizität die Kraft liefern: Hinter dem Erlebnisangebot steckt niemand geringerer als die Künstler auf zwei Rädern, die „Masters of Dirt“. Im Herbst sollen schon die ersten Bikes auf dem großen Gelände kraftvoll surren, Events inklusive.
Ein ganz spezieller Parcours wird in Korneuburg Motocross-Fans neue Möglichkeiten bieten. Anrainerbeschwerden wegen Lärm wird es aber nicht geben – denn: Die Strecke, für die kürzlich der Spatenstich erfolgte, wird nur für E-Bikes zugelassen.
Musterprojekt, um das es nicht viel Lärm geben wird
Die „Macher“ des E-Motocross-Areals sind Meister ihrer Künste: „Masters of Dirt“, die ihre Zentrale ja nach Korneuburg verlegt haben, füllen mit dem Areal eine Marktlücke: „Während es im Umkreis von 60 Kilometern rund um Wien nur wenige klassische Motocross-Strecken gibt – und schon gar keine reinen E-Motocross-Strecken – setzen wir hier ein einzigartiges Projekt in die Tat um“, so Georg Fechter, der „Mastermind“ hinter den Masters.
Die starken Bikes rasen ihre Runden – emissionsfrei und fast lautlos
Und das mit emissionsfreien und nahezu lautlosen Bikes der neuesten Generation – die mit Elektropower in Sachen Leistung und Fahrspaß durchaus mit ihren Benzinkollegen mithalten können. Diese kann man dort auch gleich ausleihen und auf einem eigenen kleinen Übungsgelände erstmals testen oder sich „einfahren“ – egal ob Kinder, Erwachsene oder Profis ihrer Klassen. Die notwendige Schutzausrüstung ist vorhanden – selbst für die jüngsten Motocross-Freaks.
Eigenes Cross-Bike? Einfach kostenlos die Strecke nutzen!
Für all jene, die mit ihrem eigenen Bike kommen, ist die Benutzung des Geländes kostenlos! Geplant sind auch viele Events, etwa am 20. September das „Masters of Dirt Sommerfest“. Bis dahin soll die Strecke für die Zweirad-Freaks schon bereit sein. Das freut wiederum Bürgermeister Christian Gepp: „Damit ist, neben einem Erlebnisfaktor, auch der gesellschaftliche Teil eine Bereicherung für unsere Stadt.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.