Überragend! Oscar Piastri und Lando Norris feierten am Sonntag nach einer langen Regen-Verzögerung in Spa bereits den sechsten McLaren-Doppelsieg. Nur die Legenden Ayrton Senna und Alain Prost waren noch besser.
Mit eineinhalb Stunden Verspätung ging’s in Spa endlich los. Und genauso rasant wie die Strecke auftrocknete, setzten sich die beiden McLaren vom Feld ab. Oscar Piastri schnappte sich dabei schon in Runde eins seinen Teamkollegen Lando Norris und fuhr einem ungefährdeten Sieg entgegen, seinem insgesamt achten, dem sechsten in dieser Saison.
„Mein Plan ging voll auf“
Womit der Australier auch seine WM-Führung auf 16 Punkte ausbaute. „Mein Plan, Lando gleich zu Beginn anzugreifen, ging voll auf. Ich bin gut aus der Eau Rouge gekommen, und natürlich hat mir auch der Windschatten geholfen. Es war eine perfekte erste Runde“, freute sich Piastri.
Hier der WM-Stand:
Beeindruckend: Für die „Papayas“ war es der sechste Saison-Doppelsieg, mehr holte das Team zuletzt 1988 mit Ayrton Senna und Alain Prost.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.