Sommerzeit ist Sandalenzeit! Da sind ungepflegte Füße ein „No-Go“ und man lässt sich gerne die Zehennägel machen. Aber nicht nur die kosmetische Behandlung ist ein Grund, um zur Fußpflege zu gehen. Marion Schantl erzählt der „Krone“, für wen Fußgesundheit absolut wichtig ist.
„Wer die Füße berührt, streichelt die Seele“, das liest man in der Einfahrt der Fußpflegepraxis von Marion Schantl in St. Florian. Nach diesem Motto arbeitet sie selbstständig seit 2016. Und ist voll ausgebucht. Denn viele Leute haben Probleme mit ihren Füßen. Die Fußpflege dient dabei der Vorbeugung und Behandlung von beispielsweise Hühneraugen, Druckstellen, Hornhaut oder auch Fehlstellungen von Zehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.