Neuerungen zum Unfall in Anif: Ein abrupter Wendeversuch über die Sperrlinie verursachte den Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge schwer beschädigt und sechs Personen verletzt wurden. Ein Pkw überschlug sich. Glück im Unglück: Alle Beteiligten konnten sich selbst befreien.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Wochenende auf der B150 im Stadtgebiet von Anif. Gegen Mittag war ein deutsches Ehepaar mit seinem Pkw auf dem rechten der beiden führenden Fahrstreifen Richtung Anif unterwegs, als es zu einer folgenschweren Entscheidung kam.
Der 63-jährige Lenker, der gemeinsam mit seiner 56-jährigen Ehefrau im Fahrzeug saß, versuchte, sein Auto am Ende der baulichen Fahrbahntrennung plötzlich über die doppelte Sperrlinie hinweg zu wenden. Dabei übersah er das von hinten auf dem linken Fahrstreifen nachkommende Fahrzeug eines 35-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Hallein.
In dessen Auto befanden sich neben dem Fahrer vier weitere Insassen: zwei Kinder im Alter von fünf und neun Jahren sowie zwei Erwachsene im Alter von 33 und 34 Jahren.
Fahrzeuge schwer beschädigt, sechs Personen leicht verletzt
Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Wagen des deutschen Ehepaars überschlug sich in der Folge, beide Fahrzeuge wurden teils stark beschädigt. Erfreulicherweise konnten sich sämtliche Insassen selbstständig aus den Unfallwracks befreien.
Alle sechs Personen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt – laut aktuellem Stand unbestimmten Grades. Zwei Rettungsteams waren rasch vor Ort, um die medizinische Erstversorgung zu übernehmen.
Ein mit beiden Lenkern durchgeführter Alkotest verlief negativ. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Wegen ausgelaufener Betriebsmittel musste die Feuerwehr zur Reinigung der Unfallstelle ausrücken. Die B150 war für etwa eine Stunde gesperrt und wurde anschließend wieder für den Verkehr freigegeben. Die Polizei ermittelt derzeit zum genauen Unfallhergang.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.