Am Rückreisewochenende

Alkolenker kracht in Wohnwagen auf der A10

Salzburg
22.06.2025 16:30

Mitten in der Nacht kracht ein junger Pongauer betrunken in einen Wohnwagen auf der A10 in Salzburg – ausgerechnet zum Start des Rückreisewochenendes. Der Unfall läutete schon vor Sonnenaufgang erste Staus ein. Die Autobahn war eineinhalb Stunden gesperrt.

Am frühen Samstagmorgen, kurz vor 4 Uhr, krachte ein 25-jähriger Pongauer auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg ungebremst in einen Wohnwagen. Der 65-jährige Fahrer aus Schwaben war mit Schrittgeschwindigkeit am Stauende unterwegs, als der Pkw des jungen Österreichers mit voller Wucht auffuhr. Der Wohnwagen kippte durch die Wucht des Aufpralls seitlich auf die Fahrbahn.

Crash löst Stauwelle aus
Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen, Bereich Pöham – genau am Rückreisesonntag. Obwohl zu dieser Uhrzeit noch kein dichter Verkehr herrschte, setzte der Crash eine erste Stauwelle in Gang.

Alkoholwert von 1,32 Promille
Der Pongauer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab bei ihm 1,32 Promille. Er wurde angezeigt. Der Deutsche blieb unverletzt, ein Alkotest verlief negativ. Die A10 musste für rund 90 Minuten gesperrt werden – mitten im erwarteten Reisechaos.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt