Austria Salzburgs großer Traum vom Aufstieg in die 2. Liga erfüllte sich im Juni 2025. Mittelfeldmann Marinko Sorda erlebte sein ganz persönliches Märchen. Er spricht über den Tag des Aufstiegs und die Höhen und Tiefen am Weg dorthin.
Den 7. Juni 2025 wird Austria Salzburgs Marinko Sorda nie vergessen. Um zwei Uhr in der Nacht weckte ihn seine hochschwangere Frau. „Sie hat mir gesagt, dass es bald losgeht. Die Geburt ist dann gut verlaufen“, erinnert sich der 29-Jährige. Der Heimweg danach war eine Herausforderung: „Ich habe wegen des Staus auf der Autobahn zwei Stunden gebraucht und nur gehofft, dass sich alles ausgeht“, blickte der Pucher lachend zurück. Schließlich stand um 17 Uhr das Heimspiel gegen Schwaz an, in dem die Violetten den Aufstieg in die 2. Liga endgültig fixieren wollten. „Emotional war ich schon voll ausgelaugt, dann war auch noch das Spiel richtig zach“, sagt Sorda, der wie gegen Imst im Mai (Doppelpack beim 3:2) den entscheidenden Treffer beisteuerte. Per Freistoß in Minute 88.
Achterbahn der Gefühle
All der Druck der vergangenen Wochen fiel ab, das große Ziel war erreicht. „Die Wochen davor waren von den Emotionen her extrem“, weiß Sorda, der seit dem Heimspiel gegen Kuchl im April nur mit Schmerztabletten spielten konnte. Nach dem Sieg gegen Imst schien man quasi aufgestiegen, zweieinhalb Wochen später war man am Tiefpunkt. „Nach dem 0:1 bei Grünau hat es sich in der Kabine angefühlt, als hätten wir die Meisterschaft verspielt“, erinnert er sich.
Am Ende gab es für den gesamten Verein das erhoffte und verdiente „Happy End“. Sorda und Co. feierten bis tief in die Nacht, der 29-Jährige zelebrierte tags darauf den Geburtstag seiner Tochter. „Ich habe in drei Tagen insgesamt acht Stunden geschlafen. Aber dieser eine Tag war der schönste in meinem Leben.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.