Mit seinen Leistungen beim diesjährigen Giro d‘Italia hat Isaac del Toro endgültig bewiesen, dass er vor einer großen Zukunft steht. Das 21-jährige Supertalent liegt in der Gesamtwertung weiter in Führung. In Österreich hofft man auf einen Start des Mexikaners bei der Tour of Austria. Aus gutem Grund.
Selbst der letzte Radsport-Fan weiß seit den vergangenen Tagen: Isaac del Toro kann ein ganz großer Berufsradfahrer werden. Beim Giro d‘Italia pedalierte sich der 21-Jährige mit beeindruckenden Leistungen ins Rampenlicht – und ins „Maglia Rosa“, das Trikot des Gesamtführenden.
Seit der Etappe nach Siena am Sonntag vor einer Woche ist der Mexikaner, der für UAE Team Emirate XRG fährt, in der Pole-Position auf den Gesamtsieg und hat trotz Zeitverlusts auf die Konkurrenz im 16. Abschnitt weiter alle Chancen auf den Triumph. Bei seiner erst zweiten Teilnahme an einer der drei großen Rundfahrten – 2024 absolvierte er die Vuelta a España 2024 – wohlgemerkt.
Wohl einmalig Chance
Auch in Österreich verfolgt man den Mexikaner ganz genau. Nicht ganz uneigennützig: Schon bald könnte es auch zu einem Auftritt des 21-Jährigen in der Alpenrepublik kommen. Del Toro steht auf der vorläufigen Startliste seines Radrennstalls für die Tour of Austria, die im Juli zum 74. Mal durch Österreich rollt. Die Verantwortlichen würden damit kurz nach der Italien-Rundfahrt den Jackpot knacken und eine wohl einmalige Chance nutzen. Denn sollte der UAE-Fahrer weitermachen wie bisher, kommt er bald ohnehin nur mehr für die ganz großen Rennen infrage.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.