Orchideen erblühen

Florales Wunder verbirgt sich im grünen Wienerwald

Niederösterreich
19.05.2025 13:53

Tief im Bundesforste-Revier Kierling kann man mit viel Glück einen ganz besonderen Naturschatz bewundern – die größten heimischen Orchideen. Es sind die letzten ihrer Art im weiten Land.

„Wir hüten hier bei uns im Wienerwald das letzte Vorkommen des Gelben Frauenschuhs. Cypripedium calceolus ist die größte heimische Orchideenart“, schildern Bundesforste-Chef Georg Schöppl und dessen Biologin Johanna Auer. Den Namen hat die Pflanze von ihrer leuchtend gelben Blüte in Form eines zarten Schuhs.

Besondere Strategie
Faszinierend an der floralen Schönheit ist auch deren Bestäubungsstrategie. Insekten wie Wildbienen und Schwebfliegen werden von Duft und Farbe angelockt, rutschen in die Blüte und entkommen nur durch einen engen Ausgang – dabei tragen sie Pollen weiter.

Eines der letzten Exemplare des Frauenschuhs
Eines der letzten Exemplare des Frauenschuhs(Bild: ÖBf)

Schutz ist wichtig
Das Überleben der prachtvollen Orchidee steht allerdings auf Messers Schneide. Mit viel Herzblut engagieren sich auch der Biosphärenpark Wienerwald und das Orchideenschutz-Netzwerk dafür, diesen Schatz der Natur zu bewahren. Jedes Exemplar an diesem geheimen Ort sei ein kleines Wunder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt